Anzeige
Montag, 7. April 2025

Mit Saisontreffer 42 Neuer alleiniger Rekordtorschütze der NHL: Ovechkin hat mit Treffer 895 Gretzky überholt

Der neue (rechts) und der alte Rekordtorschütze der NHL: Washingtons Alex Ovechkin erreicht das Unerreichbare.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Es ist eine Zahl, die für lange Zeit als unerreichbar galt: 894 Hauptrundentore. Genau so viele hatte NHL-Legende Wayne Gretzky in seiner glorreichen Karriere erzielt. Doch der Russe Alexander Ovechkin hat in dieser Woche die Rekordbücher neu geschrieben. Nachdem er am Freitagabend mit Gretzky in der ewigen Bestenliste gleichgezogen war, benötigte er nur noch ein Tor, um die alleinige Nummer eins zu werden. Und dies gelang ihm am Sonntag im Spiel seiner Washington Capitals bei den New York Islanders (Endstand 1:4), in der er den einzigen Treffer seiner Mannschaft erzielte.

Mit 895 Toren ist Ovechkin nun der erfolgreichste Torschütze der NHL-Geschichte. Das historische Tor fiel im zweiten Drittel. Es war, wie sollte es auch anders sein, ein Powerplay-Tor. Mit 325 Überzahltreffer ist Ovechkin auch hier an der Spitze. Die Capitals-Fans, die nach Long Island mitgereist waren, stimmten „Ovi, Ovi“-Sprechchöre an und tausende Islanders-Fans machten mit. Von seinen Mitspielern wurde Ovechkin nach seinem Freudensprung in der Mitte der Eisfläche umarmt und wild gefeiert, seine Gegenspieler zollten ihm Respekt. Das Spiel wurde im Anschluss für mehrere Minuten unterbrochen, um den Moment gebührend zu feiern.

„Wir haben es geschafft Jungs, wir haben es geschafft”, sagte Ovechkin erleichtert und bedankte sich bei seiner Familie, seinen Mitspielern und allen Fans. Er bedankte sich zudem bei Islanders-Goalie und Landsmann Ilya Sorokin dafür, dass er es ihm „erlaubte“, den Rekord zu brechen. Mit dem Treffer zum 1:2 baute Ovechkin auch noch einen weiteren Rekord aus. Sorokin ist der 183. Torhüter, gegen den Ovechkin in seiner NHL-Karriere ein Tor erzielte. Kein anderer Spieler bezwang mehr Goalies.

NHL-Commissioner Gary Bettman und Gretzky sprachen noch vor Ovechkin über die Bedeutung dieses Moments. „Ich habe damals für mein Rekordtor einen Rolls-Royce erhalten“, sagte Gretzky mit einem Augenzwinkern zu Capitals-Eigentümer Ted Leonsis.
Die Rekordjagd hatte die Eishockey-Welt in den vergangenen Wochen und Monaten in ihren Bann gezogen.

Einen ausführlichen Vor-Ort-Bericht von unserem Mitarbeiter Hansjürgen Mai lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS!

Hansjürgen Mai/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.