Anzeige
Freitag, 21. Juni 2019

Gehen im Allgäu die Lichter aus? ERC Bulls Sonthofen erhalten offenbar keine Oberliga-Lizenz – Berlin und Indians unter Nachbesserungs-Kandidaten

Dass es in Sonthofen auch nächste Saison noch Oberliga-Eishockey zu sehen geben wird, erscheint aktuell mehr als fraglich.

Foto: Wiedel

Nach Informationen der Eishockey NEWS sind die ERC Bulls Sonthofen der Club, dem vom DEB die Zulassung für die kommende Oberliga-Saison verweigert wurde. Der Deutsche Eishockey-Bund hatte am Freitagmorgen bekannt gegeben, dass 19 der 25 Vereine, die sich um eine Zulassung für die kommende Saison beworben hatten, diese auch bekommen hätten (sechs davon mit kleineren Auflagen). Von den restlichen sechs Clubs müssen fünf binnen einer Frist von 14 Tagen noch Unterlagen nachreichen (darunter befinden sich nach Informationen der Eishockey NEWS unter anderem der ECC Preussen Berlin und die Hannover Indians).

Sonthofen ist seit der Saison 2014/15 durchgängig in der Oberliga vertreten. Am erfolgreichsten war der Club aus dem Allgäu in der Spielzeit 2016/17, als man überraschend das Playoff-Halbfinale erreichen konnte. In der vergangenen Saison, die mit Platz zehn und dem Verpassen der Playoffs endete, fielen die Bulls gerade ab Januar mit teils deutlichen Niederlagen und einem sehr ausgedünnten Kader auf. Entsprechend ließen auch die Zuschauerzahlen extrem zu wünschen übrig. Während der Sommerpause machte der Club aber in den vergangenen Wochen mit einigen für Sonthofer Verhältnisse beachtlichen Transfers auf sich aufmerksam und hätte auf dem Papier einen deutlich besseren Kader als in der Vorsaison.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 15 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 16 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 16 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.