Anzeige
Mittwoch, 30. Juli 2025

In die kanadische Juniorenliga Auch Ingolstadts Neuzugang Elias Pul zu den Spokane Chiefs: Zahlreiche deutsche Nachwuchsspieler wechseln nach Nordamerika

Elias Pul, in der vergangenen Saison bei den Blue Devils Weiden in der DEL2 unter Vertrag, wechselt nun in die Western Hockey League zu den Spokane Chiefs. 
Foto: IMAGO/osnapix

Nach Torhüter Linus Vieillard (zuletzt bei den Eisbären Berlin und den Lausitzer Füchsen) wechselt auch Stürmer Elias Pul in die Juniorenliga Western Hockey League zu den Spokane Chiefs. Das gab der ERC Ingolstadt am Mittwoch bekannt. Die Ingolstädter hatten den 19-Jährigen von den Blue Devils Weiden verpflichtet und ihm einen Zweijahresvertrag gegeben. Pul wird noch der Saisonvorbereitung des ERC beiwohnen, ehe er Ende August in die USA reist

Daneben sind zuletzt noch weitere deutsche Nachwuchsspieler nach Nordamerika gewechselt. Verteidiger Manuel Schams (19) und Stürmer Dustin Willhöft (18), beide zuletzt bei den Jungadlern Mannheim, gehen zu den Saskatoon Blades in die Western Hockey League. Verteidiger Darian Rolsing, ebenfalls aus dem Mannheimer Nachwuchs stammend, spielte in der vergangenen Saison für Tappara Tamperes Nachwuchs und wechselt zu den Wenatchee Wild, ebenfalls WHL.

Stürmer Elias Schneider, zuletzt ebenfalls bei den Eisbären Berlin, spielt in der neuen Saison bei den Shawinigan Cataractes in der Quebec Maritimes Junior Hockey League. Stürmer Mateu Späth, vergangene Saison in Köln (DNL), Bad Tolz (Oberliga Süd) und Bad Nauheim im Einsatz, spielt in der neuen Saison für die Niagara Ice Dogs in der Ontario Hockey League.

Julius Sumpf, in der vergangenen Saison bei QMJHL-Champion Moncton Wildcats, profitiert von der neuen Wechselregelung und spielt in der neuen Saison am College in den USA für Providence. Die Brüder Gustavs und Rihards Griva wechseln zu den Madison Capitals in die USHL, eine Stufe unter dem College.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 6 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 6 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • gestern
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.