Anzeige
Samstag, 9. August 2025

Personalien aus der PENNY DEL Verträge bis 2029: Eisbären Berlin halten Kai Wissmann, Jonas Müller und Frederik Tiffels

Guter Stamm für die kommenden Jahre: Kai Wissmann (von links), Jonas Müller und Frederik Tiffels haben nun verlängert. Auch Leo Pföderl und Ty Ronning besitzen Verträge über die Saison hinaus.
Foto: City-Press

Der deutsche Meister Eisbären Berlin ist mit drei Ansagen in die neue Saison gestartet: Kapitän Kai Wissmann und Jonas Müller (beide Verteidigung) haben ihre Verträge vorzeitig bis 2029 verlängert. Dasselbe gilt auch für Stürmer Frederik Tiffels. All das gaben die Eisbären auf der offiziellen Saisoneröffnung bekannt. Die drei Spieler sind Leistungsträger bei den Eisbären, sie sind auch für die deutsche Nationalmannschaft im Einsatz.

Die Eisbären, bei denen zuletzt auch Manager Stéphane Richer und Trainer Serge Aubin (jeweils bis 2028) verlängert hatten, haben für die kommenden Jahre bereits einen außergewöhnlichen Spielerstamm sicher. So haben unter anderen auch Tiffels' Sturmpartner Ty Ronning und Leo Pföderl Verträge über 2026 hinaus unterzeichnet.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 6 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 6 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • gestern
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.