Montag, 28. Juli 2014

Engagement erweitert KENSTON Sport GmbH übernimmt die erste Mannschaft der Füchse Duisburg

Der Spielbetrieb der Füchse Duisburg wird künftig durch Konzertunternehmung KENSTON gewährleistet. Foto: imago

Über die Konzernunternehmung KENSTON Sport GmbH übernimmt KENSTON mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Füchse Duisburg als Spielbetriebs-GmbH. Im Januar 2014 hatte KENSTON bereits die Gesamtvermarktung der Füchse, inklusive der "Scania Arena", Heimspielstätte der Füchse, übernommen.

Die Zielsetzung von KENSTON durch den Einstieg bei den Füchsen Duisburg ist hierbei mehrschichtig. So steht die Sicherstellung einer langfristigen Existenzsicherung des Vereins genauso im Fokus wie die Ausweitung des Sponsoringbudgets. KENSTON und die Füchse definieren als Saisonziel für die bevorstehende Spielzeit 2014/2015 den Aufstieg in die DEL 2.

Im Zuge der Übernahme der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Füchse Duisburg durch die KENSTON Sport GmbH wird der bisherige Sportdirektor der Füchse, Matthias Roos, zum 01. August zum Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH bestellt. Herr Roos wird diesbezüglich nicht nur die sportlichen Belange der Füchse Duisburg verantworten, sondern auch die übrigen Sportfördermaßnahmen der KENSTON Unternehmensgruppe entscheidend mitgestalten.

Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH, zum Einstieg bei den Füchsen Duisburg: "Wir sehen in den Füchsen ein langfristiges Projekt und wollen den Eishockey-Standort Duisburg entsprechend nachhaltig sichern. Gerade durch unsere bereits bestehenden Aktivitäten bei den Kölner Haien und den Hammer Eisbären ergeben sich für alle Beteiligten in diesem Zusammenhang ganz neue Perspektiven. Weiterhin Partner der Füchse Duisburg wird die Pape-Gruppe bleiben."

Ralf Pape zum Einstieg von KENSTON bei den Füchsen Duisburg: "Seitdem Kenston die Gesamtvermarktung der Füchse und der Scania-Arena im Januar übernommen hat, haben wir intensiv zusammen gearbeitet. Gemeinsam haben wir uns entschieden, den Spielbetrieb der 1. Mannschaft in die Kenston Sport GmbH auszugliedern. Damit ziehe ich mich nach vielen Jahren als Verantwortlicher der Füchse in den Hintergrund zurück und beschränke mich zukünftig auf eine Sponsorentätigkeit."


Notizen

  • vor 13 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 14 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.