Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Vom Babypuder bis zum Rasierschaum: Was die NHL-Teams alles brauchen

Foto: imago

Am Samstag um 20 Uhr ist es endlich so weit: Die NHL ist zu Gast in Deutschland und zwar zu einem ganz offiziellen Punktspiel. Damit aber die Los Angeles Kings und die Buffalo Sabres auch in der O2 World in Berlin antreten können, brauchte es einige Vorkehrungen und damit ist nicht nur die verkleinerte Eisfläche gemeint, die in den letzten Tagen installiert wurde.

Wie immer in solchen Fällen verschickte die Spielergewerkschaft NHLPA eine so genannte "Dressing Room Supply List" also eine genaue Aufstellung mit dem, was für die Mannschaften in der Kabine bereitliegen muss. Und in der NHL wird da nichts dem Zufall überlassen. Denn diese Liste enthält fast 60 Gegenstände, darauf sind übrigens auch zwei - wie die NHL sie nennt - "Stick Boys". Diese Assistenten müssen zwingend Englisch sprechen und den Teams in allen Fragen assistieren.

Die Dressing Room Supply List: Was ein NHL-Team braucht (7 Einträge)

 


Was aber braucht so ein NHL-Team? Da wären zu Beginn natürlich Pucks - jede Menge Pucks! Gleich 600 stehen auf der Liste. Wenn man bedenkt, dass einer rund 170 Gramm wiegt, müssen die Stick Boys da ganz schön schleppen. Oder vielleicht doch nicht. Denn auf der Liste stehen auch zwei Handwagen, mit denen alles in der Kabine herumgefahren werden kann.

Um die Gesichtsmuskulatur zu lockern braucht es jede Menge Kaugummi. 100 Packungen, um genau zu sein. Geschmacksrichtungen sind allerdings nicht vorgeschrieben. Weiter gehts mit jeder Menge Handtücher. Pro Spiel müssen 150 bereitgestellt werden, pro Training 100. Da werden die Waschtrommeln in der 02 World gehörig zu tun haben.


Apropos Waschen: Dass jede Menge Kleinkram bereitgestellt werden muss, wissen wir ja bereits aus der Saison 2008, als der Tampa Bay Lightning in Berlin gastierte und 4:1 gegen die Eisbären gewann. Vom Shampoo über Seife, Conditioner, jeder Menge Rasieren und Vaseline ist da die Rede. Sogar Babypuder steht wieder auf der Liste.

Und wer sich dann am Ende oder während des Spiels noch stärken will, dem steht jede Menge Essen zur Verfügung, das übrigens der Caterer bereitstellen muss. Genau sind dies 30 Bananen, 30 Orangen (geviertelt!) und exakt 36 Dosen Cola bzw. Softdrinks. Dazu kommen jede Menge Tassen, Becher und natürlich auch Kaffee. Wasser trinken die Spieler auch: Je 50 Flaschen davon müssen kalt sein, 50 weitere müssen Raumtemperatur haben - alle Lebensmittel verstehen sich übrigens pro Eis-Einheit! So ausgestattet sollte am Samstag nichts mehr schiefgehen!

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 8 Stunden
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • vor 12 Stunden
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
  • vor 13 Stunden
  • Nach über 400 DEL2-Spielen für Bremerhaven, Ravensburg und Landshut heuert der 37-jährige Stürmer David Zucker beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats an.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.