Anzeige
Mittwoch, 26. Oktober 2011

Übernahme perfekt: Profizukunft der Landshut Cannibals ist gesichert

Sportdirektor und Trainer Jiri Ehrenberger kann die Zukunft der Cannibals planen
Foto: City-Press

Die Zukunft der Landshut Cannibals im Profibereich ist gesichert. Bei einem Spitzengespräch ziwschen der aktuellen LES GmbH-Führung, den Spitzen der Stadt Landshut und Vertretern des EV Landshut e.V. konnte man eine Lösung ab Sommer 2012 präsentieren: Ein Landshuter Immobilienkaufmann soll die GmbH zu 100 Prozent übernehmen und damit Nachfolger der bisherigen Gesellschafter werden, die sich nach der laufenden Saison zurückziehen werden. Hauptgesellschafter Michael Imhoff hatte diesen Schritt bereits im Sommer angekündigt, um den Weg für neue Gesellschafter rechtzeitig ebnen zu können.

Der neue Mann soll am Sonntag im Rahmen des Zweitliga-Heimderbys zwischen den Cannibals und Kaufbeuren der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.