Anzeige
Freitag, 9. Dezember 2011

Schwenningen demütigt Heilbronn und Landshut ist wieder Tabellenführer

Heilbronns Coach Rico Rossi
Foto: Matthias

Die Landshut Cannibals sind wieder Tabellenführer der 2. Bundesliga. Sie gewannen am Freitagabend ihr Heimspiel gegen die Hannover Indians mit 5:4 nach Penalty-Schießen und profitierten von der gleichzeitigen 2:5-Niederlage der Heilbronner Falken gegen die SERC Wild Wings.

Allerdings war für die ersatzgeschwächten Cannibals dafür ein Kraftakt im Schlussdrittel nötig, in dem sie einen 2:4-Rückstand noch aufholten. Nach rund der Hälfte der Spielzeit lagen sie sogar mit 1:4 zurück. Kevin Kapstad gelang 1:37 Minuten vor dem Ende der Ausgleich, Peter Abstreiter war dann der einzige Cannibals-Akteur, der im Penalty-Schießen traf und die heimischen Anhänger erlöste. Neuzugang Martin Davidek konnte keinen Scorer-Punkt erzielen.

Gleichzeitig durften die Fans der Cannibals mit Freude nach Heilbronn schielen, wo die SERC Wild Wings ihren fünften Sieg in Serie einfuhren. Dieser fiel am Ende zwar klar aus - das Spiel endete 6:2 für den Finalisten des Vorjahres - nach zwei Dritteln hatte es aber noch 2:2 gestanden. Mit drei Treffern zwischen der 41. und der 46. Minute durch Dan Hacker, Philipp Schlager und Matthias Forster stellten die Gäste die Weichen auf Sieg.

Die Ergebnisse des 22. Spieltags in der Statistik (6 Einträge)

 


Die Wild Wings überholten damit Überraschungsteam SC Riessersee und setzten sich auf Rang acht der Tabelle. Die Garmischer verloren ihr Spiel zu Hause gegen Crimmitschau mit 2:5. Crimmitschau profitierte gleichzeitig von der Niederlage Hannovers in Landshut und zog vorbei auf Rang zehn. Riessersees Top-Stürmer Lubor Dibelka setzte seine Punkteserie auch im 20. Saisoneinsatz mit einem Tor fort.

Nichts zu holen gab es für die Schlusslichter aus Ravensburg und Bietigheim. Die Towerstars verloren in Bremerhaven mit 2:4, Bietigheim unterlag im torreichsten Spiel des Abends gegen Kaufbeuren mit 5:7. Weil Weißwasser in Dresden das Derby mit 0:2 verlor, rückt Bremerhaven auf Rang drei vor.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 2 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 3 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 3 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 4 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.