Anzeige
Samstag, 17. Dezember 2011

U20-WM, Div. I: Deutschland schafft den Wiederaufstieg

Andreas Pauli trifft zum 2:0 für Deutschland
Foto: T. Fischer

Das deutsche U20-Nationalteam hat bei der WM, Division I in Garmisch-Partenkirchen den angepeilten Wiederaufstieg in die Elitegruppe geschafft. Nach den Siegen über Weißrussland, Österreich, Slowenien und Großbritannien kam es am Samstag zum Showdown um den Aufstieg gegen Norwegen. Die Höfner-Schützlinge setzten sich vor gut 1.600 Zuschauern in einer spannenden Partie mit 5:3 (1:0, 1:1, 3:2) durch. Bis zur 58. Minute stand die Partie durch Treffer von Leo Pföderl, Andreas Pauli und Konrad Abeltshauser für Deutschland sowie Ole Daniel Setsaas, Jonas Knutsen und Mathias Trettenes für Norwegen 3:3-Unentschieden. Dann gelang David Elsner innerhalb von nur 26 Sekunden ein Doppelschlag zum 5:3, mit dem er die Partie zugunsten Deutschlands entschied.

Bundestrainer Ernst Höfner nach dem Spiel: "Heute war das erwartet schwere Spiel. Das Ergebnis lag lange auf Messers Schneide. Nach der Führung der Norweger hat das Team eine fantastische Leistung gezeigt hat wieder zurück ins Spiel gefunden, so dass wir am Ende gewinnen konnten."

Damit hat das deutsche Team alle fünf Turnierspiele gewonnen und in allen wichtigen Statistiken die Spieler vorne platzieren können. Top-Scorer des Turniers wurde Tobias Rieder mit 13 Punkten (5 Tore/8 Assists) vor David Elsner und Marcel Noebels, die beide auf 4 Treffer und 5 Assists kamen. Mathias Niederberger wurde zum besten Torhüter gewählt.

Österreich rettete sich mit einem 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)-Sieg am letzten Spieltag über Großbritannien. Für die am Ende punktlosen Briten heißt es Abschied nehmen. 2012 werden sie in der Division I, Gruppe B an den Start gehen.

Das Spiel in der Statistik:

Norwegen - Deutschland 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)
Tore:
0:1 (17.) Pföderl, 0:2 (21.) Pauli, 1:2 (37.) Setsaas, 2:2 (46.) Knutsen, 3:2 (47.) Trettenes, 3:3 (56.) Abeltshauser, 3:4 (58.) Elsner, 3:5 (59.) Elsner; Strafminuten: Norwegen 8, Deutschland 10; Zuschauer: 1.628

Die Abschlußplatzierungen:
1. Deutschland = Aufsteiger
2. Weißrussland
3. Norwegen
4. Slowenien
5. Österreich
6. Großbritannien = Absteiger

Der Aufstiegsjubel in Bildern (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 53 Minuten
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.