Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2011

Achtung, hier kommt die Maus! Oranges Flugobjekt beim Teddybär-Toss

Achtung, hier kommt die Maus!
Foto: Ziegler

Beim Heimspiel der Starbulls Rosenheim gegen die Hannover Indians veranstalteten die Starbulls-Verantwortlichen wieder einmal einen Teddybär-Toss. Nach dem ersten Treffer der Rosenheimer durch Patrick Asselin in der 24. Spielminute hieß es dann wieder Feuer frei: Unmengen von Teddybären flogen auf die Eisfläche. Das gewaltigste Wurfgeschoss war aber eine überdimensionale Maus, die ihren Weg auf die Eisfläche fand. Das orange Ungetüm, das jedem Kind aus der ARD-Produktion "Sendung mit der Maus" bekannt ist, war der Star des Spiels.

Asselins Tor war der 1:1-Ausgleichstreffer für die Rosenheimer und auch im Penaltyschießen war es der Angreifer, der für die Starbulls den entscheidenden Penalty verwandelte. Am Ende gewannen die Rosenheimer die Partie mit 3:2 im Shoot-out. Die aufs Eis geworfenen Kuscheltiere werden an Rosenheimer Kindereinrichtungen überbracht.

Die Tradition des "Teddy Bear Toss" kommt wie so vieles im Eishockey aus Nordamerika, genauer gesagt aus Kitchener in Ontario. Heute ist dieser Brauch vor allem in der nordamerikanischen Juniorenliga WHL sehr verbreitet und hält seit Kurzem auch Einzug in einige europäische Stadien.

Sebastian Groß

Achtung, hier kommt die Maus! (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.