Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2011

Reiß: "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir da was abgeht"

Wieder zurück im Liga-Alltag: Hannovers André Reiß. Foto: City-Press

André Reiß ist zurück im Liga-Alltag. Nach einer selbst auferlegten Zwangspause aufgrund eines Erschöpfungs-Syndroms gab der Verteidiger der Hannover Scorpions am Montag in Hamburg sein Comeback. Im Interview mit Eishockey NEWS spricht der Profi über die Zeit ohne Hockey. "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir ohne Eishockey etwas abgeht", sagt Reiß im Rückblick.

Lange Zeit wollte der Ex-Nationalspieler die Probleme nicht so richtig an sich heranlassen. "Das alles fing schon vor längerer Zeit an. So richtig schlimm wurde es nach dem Spiel gegen Straubing Mitte November. Ich habe mich platt gefühlt, war nicht mehr bereit, konnte mich nicht mehr konzentrieren. Da habe ich die Reißleine gezogen.

Doch Reiß wusste genau, dass ausgerechnet in Hannover das Thema Burn-out seit dem Tode von Robert Enke ein sehr sensibles ist. "Das habe ich schon gemerkt, deshalb habe ich anfangs nur mit Marco Stichnoth gesprochen, der mir sofort die nötige Ruhe und Pause gewährte", so Reiß. Und der Manager der Scorpions war es auch, der keine offizielle Stellungnahme zu den gesundheitlichen Problemen seines Verteidigers abgab und so den Fall weitgehend aus den Medien verbannte.

Was André Reiß zudem über seine Arztbesuche, den Kontakt zu seinen Mitspielern während der Zwangspause sagt und wie er feststellte, dass der Sport eine Therapie-Hilfe wird, das erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Mittwoch (28. Dezember) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 16 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 17 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.