Anzeige
Mittwoch, 18. Januar 2012

Guiliano verlängert in Iserlohn, Lakos "darf" die Kölner Haie verlassen

Hat seinen Vertrag in Iserlohn vorzeitig um zwei Jahre verlängert: Jeff Guiliano. Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters werden auch in folgenden beiden Jahren mit Stürmer Jeff Guiliano zusammenarbeiten. Wie der US-Amerikaner gegenüber dem Iserlohner Kreisanzeiger bestätigte, hat er seinen Kontrakt bis 2014 verlängert. "Das ging ganz schnell. Meine Frau und ich fühlen uns hier sehr wohl. Und es ist angenehm dort zu sein, wo man sich schon auskennt", so Guiliano.

Und auch die großartige Atmosphäre am Seilersee hat des dem Stürmer angetan. Er sagt: "Ich mag diese Stimmung in der kleinen Halle. Das ist doch besser als in so großen Arenen wie in Köln. Wir haben wohl die besten Fans der Liga, sie machen eine Menge aus." Im bisherigen Saisonverlauf hat Jeff Guiliano für die Roosters in 37 Spielen 22 Scorerpunkte (9 Tore, 22 Assists) gemacht.

Unterdessen ist bekannt geworden, dass Verteidiger André Lakos Köln wohl Richtung Österreich verlassen wird. Der österreichische Nationalspieler konnte die Erwartungen von Trainer Uwe Krupp bislang nicht erfüllen. Nach Angaben örtlicher Medien hat er die Freigabe der Haie erhalten, sofern sich bis 31. Januar ein Abnehmer findet. Beim Kölner Spiel am Dienstag in Hannover war Lakos gar nicht mehr dabei. Dessen Platz in der Defensive hatte der schwedische Neuzugang Johan Akerman übernommen, der bei seinem Einstand gleich den Siegtreffer zum 3:2 durch Felix Schütz vorbereitete.

Jeff Guiliano und Andre Lakos (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.