Anzeige
Donnerstag, 19. Januar 2012

Heilbronner Eisstadion heißt künftig Kolbenschmidt Arena

Seit dieser Saison ist die KS Kolbenschmidt GmbH in Heilbronn als Eishockey-Sponsor engagiert. Ab kommenden Sonntag wird der Autozulieferer nun auch noch offiziell die Namenspatenschaft für die Heilbronner Eishalle übernehmen, die künftig "Kolbenschmidt Arena" heißen wird.

Heilbronns Erste Burgermeisterin Margarete Heidler wird vor dem Spiel gegen Crimmitschau zusammen mit dem KSPG Management und den Vertretern des HEC der Halle offiziell ihren neuen Namen verleihen. KS Kolbenschmidt hat fur diesen Spieltag 2.000 Eintrittskarten an seine Mitarbeiter und deren Familien ausgegeben, so dass am 22. Januar mit vollen Rangen zu rechnen ist.

"Angesichts unserer uber 100-jahrigen Firmentradition am Standort Neckarsulm wollen wir mit dieser Unterstutzung der Falken unsere Verbundenheit mit der Region dokumentiere", so KSPG Vorstandschef Dr. Gerd Kleinert. Die Partnerschaft zwischen den Falken und KS Kolbenschmidt ist zunachst fur 5 Jahre vereinbart.

Ernst Rupp, Geschaftsfuhrer der Heilbronner Falken: "Das wird fur uns ein besonderer Tag, auch weil wir durch die vielen Mitarbeiter unseres neuen Sponsors naturlich noch weitere Unterstutzung fur unsere Mannschaft erhalten werden."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 19 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.