Anzeige
Sonntag, 22. Januar 2012

Talfahrt in Bremerhaven hält an, Hannover feiert fünften Dreier in Folge

Die Krise von Bremerhaven geht weiter: Auch gegen Rosenheim gab es eine Niederlage.
Foto: J. Wagner

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven stecken weiterhin tief in der Krise und warten nach der 2:3-Niederlage gegen Rosenheim weiter auf den ersten Dreier seit dem 20. Dezember. Dabei sah es im Spiel gegen Rosenheim bis weit ins Schlussdrittel hinein eigentlich gut aus, denn nach Powerplay-Toren von Saurette und Kopecky bei einem Gegentor von Stephens führten die Bremerhavener mit 2:1. Doch mit einem Doppelschlag binnen 31 Sekunden drehten die Gäste das Match und kamen zum Auswärtsdreier.

Nach dem Punktgewinn von Crimmitschau in Heilbronn beträgt damit der Vorsprung der Pinguins auf Platz neun wieder nur noch vier Punkte. Die Eispiraten mussten sich beim Tabellenzweiten erst nach Penalty-Schießen geschlagen geben. Francis Lemieux traf als einziger im Shoot-out. Dank einer Sponsorenaktion wollten dieses Match mehr als 3.000 Fans sehen.

Damit vergrößerten die Landshut Cannibals wieder den Vorsprung in der Tabelle. Der Spitzenreiter kam im Derby gegen Kaufbeuren zu einem hart erkämpften 3:0-Sieg. Gäste-Angreifer Marco Habermann brachte das Kunststück fertig, in einer Szene 36 Strafminuten zu sammeln.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM (6 Einträge)

 


Ein Ausrufezeichen setzte erneut Schlusslicht Bietigheim, das gegen Schwenningen einen souveränen 4:1-Sieg einfuhr. Es war der erste Heimsieg für die Steelers nach sieben Heimniederlagen in Folge und zudem das erste Sechs-Punkte-Wochenende für Trainer Kevin Gaudet seit seiner Ankunft bei den Steelers.

Den sechsten Dreier in Folge fuhr Hannover beim 6:2 in Dresden ein. Allerdings war das Ergebnis knapper als es der deutliche Endstand zeigt. Beim Stand von 3:2 erzielten die Hannoveraner drei Tore in der Schlussminute, davon zwei Empty-Net-Treffer.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 3 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 4 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 4 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.