Anzeige
Freitag, 24. Februar 2012

Verfolger Schwenningen und Rosenheim holen auf, Crimmitschaus Goulet erzielt schon wieder drei Tore

Die Lausitzer Füchse waren beim 4:1-Sieg in Bremerhaven meist einen Schritt schneller und gewannen deshalb auch verdient. Foto: Jasmin Wagner

Neu mit Bildergalerie: Wichtige Siege für das Verfolgerduo Schwenningen/Rosenheim und Big Points im Kampf um Platz acht für Hannover und Weißwasser. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse des Freitag-Spieltages in der Zweiten Liga. Während die Wild Wings die Neuauflage des Vorjahres-Finales gegen Ravensburg klar mit 4:2 für sich entschieden, behielt Rosenheim im bayerischen Derby in Garmisch mit 2:0 die Oberhand.

Vor knapp 5.000 Fans hieß in Schwenningen der gefeierte Mann Jason Pinizzotto. Der Deutsch-Kanadier erzielten beim 4:2-Heimerfolg gleich drei Treffer - und zwar alle drei in Überzahl. Matchwinner für Rosenheim beim 2:0-Auswärtserfolg in Garmisch war Torhüter Norm Maracle, der sich vor der enttäuschenden Kulisse von 2.325 Besuchern über einen Shut-out freuen konnte. Das Match stand allerdings bis kurz vor Schluss auf des Messers Schneide. Die Tore für die Starbulls durch Asselin und Baindl fielen erst in den letzten drei Minuten.

DIE SPIELE VOM FREITAG IM STENOGRAMM (6 Einträge)

 

Profitiert haben die Verfolger Rosenheim und Schwenningen von der Niederlage der Landshut Cannibals, die sich Dresden (das Spiel fand in Chemnitz statt) 1:2 geschlagen geben mussten. Ein Ausrufezeichen im Kampf um Rang acht setzten die Eispiraten Crimmitschau mit einem 4:0-Heimerfolg über Kaufbeuren. Überragender Akteur auf dem Eis war der Kanadier Goulet, der - wie schon am Dienstag - drei Tore erzielte. Big Points im Rennen um Platz acht gab es für Hannover (4:2-Sieg über Bietigheim) und Weißwasser (4:1-Auswärtserfolg in Bremerhaven).

Wolfgang Karl

Die besten Bilder vom Freitag (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.