Dienstag, 6. März 2012

Löwen Frankfurt und Hammer Eisbären kämpfen um Finaleinzug

Frankfurt und Hamm streiten um den Finaleinzug.
Foto: Storch

Am heutigen Dienstagabend (19:30 Uhr) steigt in der Qualifikation zum DEB-Pokal die alles entscheidende fünfte Halbfinalpartie zwischen den Löwen Frankfurt und den Hammer Eisbären. Nach dem die Eisbären am Sonntagabend die Serie durch einen 5:4-Heimsieg erneut ausgleichen konnten, wird es jetzt definitiv einen Sieger des Duells geben, der sich dann im Finale mit den Königsborn Bulldogs um einen Platz im DEB-Pokal 2012/13 streiten darf. Die Königsborner konnten bereits am Sonntag durch ein 7:0 in Ratingen den Finaleinzug perfekt machen.

Bisher konnten die Frankfurter ihre beiden Heimspiele jeweils deutlich mit 6:1 und 10:2 für sich entscheiden. Die Frage ist nun, ob die anhaltenden Verletzungssorgen der Löwen nicht doch so kräfteraubend waren, dass die restlichen Spieler in der dritten Partie in nur fünf Tagen das Tempo der ersten beiden Heim-Auftritte nicht mehr gehen können.

"Wir müssen mit der Einstellung vom Sonntag, die zu 100 Pronzent gestimmt hat, auch in Frankfurt auf das Eis gehen. Gelingt uns dann noch einmal eine Überraschung, kommen wir ins Finale gegen Königsborn", so Hamms Trainer Carsten Plate. Trotz aller Probleme gehen die Löwen Frankfurt aber als Favorit in die Partie.

Sebastian Groß

Spannung vor dem fünften Halbfinalspiel in Frankfurt (7 Einträge)

 

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • gestern
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • gestern
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 3 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.