Anzeige
Sonntag, 15. April 2012

Rosenheim schlägt in der Verlängerung zurück und gleicht die Finalserie aus

Rosenheim glich die Finalserie gegen Landshut aus.
Foto: Ziegler

Neu mit Bildergalerie: Die Landshut Cannibals können doch noch verlieren: Rosenheim fügte den Cannibals am Sonntag beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung die erste Niederlage in den Play-offs 2012 zu. Damit glichen die Starbulls vor über 6.000 Besuchern die Serie zum 1:1 aus.

Dabei lief es zu Beginn gut für Landshut. Nach dem Rückstand drehte man noch im ersten Drittel durch Tore von Jaro Kracik und Kevin Kapstad das Spiel. Im zweiten Drittel versäumte man dann bei doppelter Überzahl eine gewisse Vorentscheidung und wurde bestraft.

In Unterzahl kamen die Gastgeber zum Ausgleich und gingen nur kurz darauf sogar erneut in Führung. Überragend dabei Corey Quirk, der auf zwei Tore und einen Assist kam. Früh im Schlussdrittel gelang Landshut der Ausgleich durch Cody Thornton und dabei blieb es auch nach 60 Minuten. Die spielentscheidende Szene spielte sich aber kurz vor Beginn der Verlängerung in der 60. Minute ab. Nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge erhielt Landshuts Stürmer Thomas Brandl eine Spieldauerstrafe und in dieser Überzahl gelang Rosenheim nach nicht einmal zwei Minuten in der Verlängerung das Siegtor durch Kapitän Stephan Gottwald.

Tobias Welck

DAS SPIEL IN DER STATISTIK:

Starbulls Rosenheim - Landshut Cannibals 4:3 n. V. (1:2, 2:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 (10.) Quirk, 1:1 (11.) Kracik, 1:2 (15.) Kapstad, 2:2 (29.) Quirk, 3:2 (31.) Gaucher, 3:3 (41.) Thornton, 4:3 (62.) Gottwald; Strafminuten: Rosenheim 14, Landshut 15 + Spieldauer Thomas Brandl; Zuschauer: 6.300.

Die besten Bilder vom Spiel (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.