Anzeige
Mittwoch, 30. Mai 2012

„Agenda 2018“: DEB gibt in Zukunftspapier ambitionierte Ziele aus

Foto: DEB

Das enttäuschende Abschneiden bei der WM 2012 soll die Ausnahme bleiben. Das macht der Deutsche Eishockey-Bund bereits im Vorwort seines 25-seitigen Zukunftskonzepts mit dem Titel "Agenda 2018" deutlich. "Das sportliche Ziel muss die dauerhafte Etablierung unter den besten acht Nationen der Welt lauten. Eine konstante Zugehörigkeit zur Weltspitze muss der Anspruch sein", heißt es dort. Ähnlich ambitionerte Ziele formuliert der Verband auch für die Nachwuchsteams. Aber nicht nur sportlich, auch strukturell strebt der Verband Veränderungen an, ebenso in seiner Außendarstellung und Medienpräsenz.

Die Eckpfeiler des Strukturpapiers (8 Einträge)

 


Mehr zu diesem Thema und ein ausführliches Interview mit DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.