Anzeige
Sonntag, 3. Juni 2012

Brett Engelhardt wechselt nach Linz, Goalie Aubin nach Pustertal

Brett Engelhardt
Foto: City-Press

Nach vier Spielzeiten in der Deutschen Eishockey Liga wechselt Hamburgs Torjäger Brett Engelhardt zum österreichischen Meister Black Wings Linz. Der 31-jährige US-Amerikaner kam 2008 aus der AHL zu den Augsburger Panthern. Zwei Jahren bei den Bayern folgten zwei in Hamburg. In der abgelaufenen DEL-Saison sammelte Engelhardt 39 Scorer-Punkte in 57 Spielen für die Freezers.

Jean-Sebastién Aubin wechselt von den DEG Metro Stars aus der DEL nach Pustertal/Italien. Der 34-jährige Kanadier hat eine völlig verkorkste Saison hinter sich. Der beste Torhüter der DEL-Saison 2009/10 hofft, in Italien wieder seine alte Leistungsstärke vergangener Jahre abrufen zu können.

Der HC Lev Prag befindet sich weiter munter auf Einkaufstour, um das Abenteuer KHL in der kommenden Saison erfolgreich bestreiten zu können. So verpflichtete das Team aus Tschechien den kanadischen Verteidiger Nathan Oystrick von den Portland Pirates aus der AHL. Am 29-jährigen Linksschützen sollen auch einige DEL-Clubs interessiert gewesen sein. Oystrick lief in seiner Karriere 65-mal in der NHL auf, 383-mal streifte er in der AHL das Trikot über. Nach Michal Birner, Paul Szezchura und Drew MacIntyre ist Oystrick der vierte prominete Neuzugang von Lev Prag in den letzten beiden Wochen.

Prags Liga-Konkurrent Cherepovets hat sich mit dem 24-jährigen Verteidiger Teemu Laakso aus der AHL verstärkt. Der Finne befand sich in den letzten vier Jahren im System der Nashville Predators, lief aber zumeist in der AHL für Milwaukee auf. Während er in der NHL den Durchburch nie schaffte, punktete er beim Farmteam regelmäßig. Drei Tore und 18 Vorlagen standen am Ende der Saison 2011/12 zu Buche.

Nach dem Abschied von Meistertrainer Bob Hartley in Zürich mehren sich die Gerüchte, dass der Kanadier den ein oder anderen Akteur aus der Schweizer Nationalliga A mit in die NHL nehmen könnte. Als mögliche Kandidaten gelten der 22-jährige Luca Cunti von den ZSC Lions und der 26 Jahre junge Damien Brunner vom EV Zug.

Sebastian Groß

Bilder aus Europa (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.