Anzeige
Donnerstag, 14. Juni 2012

Youngster Matt MacKay wechselt zu den SERC Wild Wild Wings

Matt MacKay
Foto: Imago

Mit Matt MacKay haben die Wild Wings einen talentierten Stürmer an den Neckarursprung geholt. Der Sohn der Schwenninger Eishockeylegende Mark MacKay wechselt von den Kölner Haien zu den Wild Wings. "Der Name MacKay ist in Schwenningen natürlich ein besonders klangvoller. Trotzdem ist er ein anderer Spielertyp als sein Vater und steht noch am Anfang seiner Karriere. Matt hat bereits einige Jahre in den Nachwuchsmannschaften in Schwenningen gespielt, bevor er in Kanada Eishockey spielte. Er soll noch vor der Saison seinen deutschen Pass bekommen und wird so unser Ausländerkontingent nicht belasten", sagt Manager Stefan Wagner zur Verpflichtung des Stürmers.

Nach seiner sehr erfolgreichen Zeit in der kanadischen Juniorenliga WHL, wechselte MacKay zur vergangenen Saison zurück nach Deutschland. Unter dem ehemaligen Bundestrainer Uwe Krupp kam er bei den Kölner Haien zu 15 Einsätzen in der DEL. Die meiste Zeit spielte der 21-Jährige Stürmer beim Kooperationspartner Duisburg. Bei den Füchsen gelangen dem Rechtsschützen in 33 Oberligaspielen 18 Tore und 36 Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.