Anzeige
Montag, 25. Juni 2012

Rainer Beck: "Der DEB soll raus aus der ESBG"

Entscheidungen brachte das Treffen zwischen DEL (Geschäftsführer Gernot Tripcke, Aufsichtsrats-Vorsitzender Jürgen Arnold) und Vertretern der ESBG (Geschäftsführer Alexander Jäger, Alfred Prey und Rainer Beck) in der vergangenen Woche nicht, aber das war auch nicht zu erwarten. Trotzdem ist für die Zweitligisten klarer denn je: "Der DEB soll raus aus der ESBG, die ESBG bleibt eigenständig, spielt aber künftig als DEL II." So nennt Landshuts Boss Rainer Beck die Erkenntnisse und Ziele der Zweitligisten im Interview mit Eishockey NEWS.

Die Gründe nennt Beck dabei auch: "Der DEB blockiert momentan als vermeintlicher Hauptgesellschafter in der ESBG die Beschlüsse. Im Ausgleich für seine Gesellschaftsanteile gibt es weiterhin die Zahlungen der ESBG-Clubs an den DEB. Die bisherigen Summen sind dabei die Verhandlungsbasis. Danach gibt es dann ordentliche Kooperationsverträge der ESBG mit DEL und DEB. Damit haben wir eine sinnvolle Struktur mit Förderlizenzen, Freundschaftsspielen, gemeinsamem Markenauftritt der beiden Profiligen. Und der DEB kann sich auf seine Kernkompetenzen beschränken. Das ist die Ideallösung für alle Beteiligten, so schaffen wir Voraussetzungen für Auf- und Abstieg."

Für den Fall, dass die Mitgliederversammlung des DEB am Samstag diese Pläne ablehnt, plant Beck mit den Zweitligisten massiven Widerstand, spricht von der Gründung einer neuen Gesellschaft oder ein Spielen unter dem Dach der DEL.

Das ausführliche Interview lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erscheint.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.