Anzeige
Freitag, 6. Juli 2012

Tölzer Aufstiegsträume zerplatzt - Auflagen sind nicht zu stemmen

Die Tölzer Löwen werden in der kommenden Saison wohl wieder in der Oberliga Süd spielen müssen. Zwar hatten die Tölzer eine vorläufige Lizenz erhalten, doch angesichts der Auflage mit der extrem hohen Bürgschaft über 225.000 Euro mussten Löwen Präsident Josef Hintermaier und Geschäftsführer Manfred Gröger die Reißleine ziehen. Die Löwen haben offiziell bekannt gegeben, dass sie aufgrund der Auflagen nicht an der 2. Bundesligasaison 2012/13 teilnehmen können. Bis zum Mittwoch, 11. Juli, hätten die Löwen-Verantwortlichen die Bürgschaft beibringen müssen. Aus der Traum. Im Prinzip von Anfang an eine Lizenzverweigerung der ESBG, nur in "schönerer" Verpackung anhand der vorläufigen Lizenz.

Josef Hintermaier machte aus seiner Enttäuschung kein Hehl: "Es ist sehr, sehr schade, dass man bei der ESBG offenbar nicht begriffen hat, dass es uns bei der Forderung nach einer Förderlizenz-Regelung nicht nur um die Durchsetzung eigener Interessen, sondern auch um die Zukunft des deutschen Eishockey-Nachwuchses gegangen ist. Unser Vertrauen in den Nachwuchs, die Basis unseres Oberliga-Meistertitels, wurde völlig ignoriert. Doch wir wollen auch weiterhin unseren jungen Spielern Perspektiven bieten, anstatt teure Stars durch die Lande zu schicken." Josef Hintermaiers ernüchterndes Fazit: "Im deutschen Eishockey regieren also auch weiterhin Egoisten, die nicht in der Lage sind, uber ihren Tellerrand hinauszuschauen."

Wie geht es nun weiter? Am Samstag findet die Ligentagung der Oberliga Süd in München statt, an der die Tölzer wohl sicher teilnehmen werden. Offiziell wollen sich die Löwen in einem öffentlichen Pressegespräch am Mittwoch, 11. Juli, um 20 Uhr in Stadiongaststätte zu den Fragen der Medien und Fans äußern.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.