Anzeige
Sonntag, 15. Juli 2012

Bayerischer Eissport-Verband hat neue Obmänner gewählt

Norbert Merk, Rudi Häberlein, Martin Liedl, Werner Ederer (hinten v.l.), Walter Hinterdobler, Ingrid Bauer und Rudi Bauer (vorne v.l.).
Foto: BEV

Bei der Mitgliederversammlung des BEV in Oberteisbach bei Landshut wurde die Fachspartenleitung Eishockey im Bayerischen Eissportverband neu gewählt. Nach den gesundheits- und altersbedingten Rücktritten des bisherigen Obmanns Rudi Häberlein (Nürnberg) und Martin Liedl (Altdorf bei Landshut), sowie des Stv. Nachwuchsobmanns F.X. Hirtreiter (Deggendorf) stellen die dadurch bedingten notwendigen personellen Veränderungen einen großen Umbruch für die Fachsparte Eishockey dar.

Als neuer Eishockeyobmann stellte sich Norbert Merk aus Peiting (49 Jahre, verheiratet, drei Kinder) zur Wahl. Der neue Obmann ist mit Unterbrechungen seit 1982 in seinem Heimatverein EC Peiting in unterschiedlichen Funktionen dem Eissport verbunden, zuletzt sieben Jahre als Nachwuchsleiter. Ihm zur Seite stehen nun zwei Stellvertreter. Für den Seniorenbereich der langjährige Regionalobmann der Region 1 (Franken) Rudi Bauer aus Rednitzhembach, sowie Walter Hinterdobler (langjähriger Vorstand des SC Reichersbeuern) für den Nachwuchsbereich und Organisationsfragen. Ergänzt wird die neue Fachspartenleitung durch Jugendobmann Werner Ederer (Landshut), der seine erfolgreiche Arbeit fortsetzt und in allen Fragen des Nachwuchsspielbetriebs durch seine neu gewählte Stellvertreterin Ingrid Bauer (Rednitzhembach) unterstützt wird, die ebenfalls auf langjährige Erfahrungen als Regionaljugendobfrau der Region 1 zurückgreifen kann. Für alle Fragen des Schiedsrichterwesens bleibt wie bisher Josef Krimmel (Wipfeld) zuständig, der von seinem Stellvertreter Anton Weitl (Altdorf) unterstützt wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.