Norbert Merk, Rudi Häberlein, Martin Liedl, Werner Ederer (hinten v.l.), Walter Hinterdobler, Ingrid Bauer und Rudi Bauer (vorne v.l.).
Foto: BEV
Bei der Mitgliederversammlung des BEV in Oberteisbach bei Landshut wurde die Fachspartenleitung Eishockey im Bayerischen Eissportverband neu gewählt. Nach den gesundheits- und altersbedingten Rücktritten des bisherigen Obmanns Rudi Häberlein (Nürnberg) und Martin Liedl (Altdorf bei Landshut), sowie des Stv. Nachwuchsobmanns F.X. Hirtreiter (Deggendorf) stellen die dadurch bedingten notwendigen personellen Veränderungen einen großen Umbruch für die Fachsparte Eishockey dar.
Als neuer Eishockeyobmann stellte sich Norbert Merk aus Peiting (49 Jahre, verheiratet, drei Kinder) zur Wahl. Der neue Obmann ist mit Unterbrechungen seit 1982 in seinem Heimatverein EC Peiting in unterschiedlichen Funktionen dem Eissport verbunden, zuletzt sieben Jahre als Nachwuchsleiter. Ihm zur Seite stehen nun zwei Stellvertreter. Für den Seniorenbereich der langjährige Regionalobmann der Region 1 (Franken) Rudi Bauer aus Rednitzhembach, sowie Walter Hinterdobler (langjähriger Vorstand des SC Reichersbeuern) für den Nachwuchsbereich und Organisationsfragen. Ergänzt wird die neue Fachspartenleitung durch Jugendobmann Werner Ederer (Landshut), der seine erfolgreiche Arbeit fortsetzt und in allen Fragen des Nachwuchsspielbetriebs durch seine neu gewählte Stellvertreterin Ingrid Bauer (Rednitzhembach) unterstützt wird, die ebenfalls auf langjährige Erfahrungen als Regionaljugendobfrau der Region 1 zurückgreifen kann. Für alle Fragen des Schiedsrichterwesens bleibt wie bisher Josef Krimmel (Wipfeld) zuständig, der von seinem Stellvertreter Anton Weitl (Altdorf) unterstützt wird.