Anzeige
Freitag, 27. Juli 2012

Köln: Krupp kann sich der Euphorie nicht ganz anschließen

Uwe Krupp
Foto: City-Press

Die schwedischen Nationalspieler Andreas Holmqvist, Daniel Tjärnqvist und Andreas Falk, dazu AHL-Torjäger Chris Minard. Die Kölner Haie haben sich vor ihrem 40-jährigen Clubjubiläum hochkarätig verstärkt. Und noch ist die Einkaufstour der Rheinländer in diesem Sommer nicht beendet. Zwei weitere Ausländer, die in der AHL dominante Rollen spielten, sollen bis zum Saisonstart zum Team stoßen.

"Von den Haien erwartet man Erfolge und Meisterschaften", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin. "Da kann man nicht jedes Jahr in eine Saison gehen und ankündigen, man wolle um den zehnten Platz spielen. Deshalb wollen wir in der neuen Saison mit einer starken Mannschaft das Kölner Publikum für uns gewinnen, zumal der 1. FC Köln abgestiegen ist."


Die Euphorie im Umfeld ist groß. Trainer Uwe Krupp will sich dieser allerdings nicht ganz anschließen. Er formuliert vorsichtig: "Wir haben unsere Abgänge gut kompensiert. Ein Chris Minard zum Beispiel kann Jason Jaspers oder Matt Pettinger ersetzen." Eine Verbesserung zum Vorjahr, als die Haie die Hauptrunde als Neunter abschlossen und nach einem Sieg in den Pre-Play-offs gegen Augsburg im Viertelfinale am späteren Meister Berlin scheiterten, erachtet Krupp als realistisch. "Jetzt hoffen wir natürlich, dass wir den Sprung unter die besten Sechs schaffen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor einer Stunde
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.