Anzeige
Freitag, 21. September 2012

2. Bundesliga: Riessersee erster Tabellenführer, Meister Landshut verliert Finalrevanche

Rosenheim gewann die Finalrevanche in Landshut.
Foto: Gerleigner

Der SC Riessersee ist der erste Tabellenführer der 2. Bundesliga. Die Werdenfelser gelang am Freitag mit dem 4:1 gegen Crimmitschau ein Auftakt nach Maß. Neben dem Altmeister gewann nur Mitfavorit Schwenningen zuhause. Titelverteidiger Landshut verlor die Finalrevanche gegen Rosenheim auf eigenem Eis mit 2:3 nach Penalty-Schießen.

Trotz einer Matchstrafe nach nur 147 Sekunden gegen Neuzugang Jared Ross ließ sich Riessersee gegen die Eispiraten beim 4:1 nicht aus dem Konzept bringen. Oldie Tim Regan verbuchte ein Tor und eine Vorlage, die Einkäufe Joe und Michael Devin trugen sich sofort in die Torschützenliste ein. Länger um den Auftakterfolg musste Schwenningen zittern. Gegen Bremerhaven brachten Pierre-Luc Sleigher und Jason Pinizzotto die Wild Wings zunächst 2:0 in Front, doch nach dem Anschlusstreffer von Björn Bombis stand die Begegnung bis zur Schlusssirene auf des Messers Schneide.

In Landshut sicherte Norman Hauner Rosenheim im Penalty-Schießen den Erfolg. Fünf vons sechs Schützen trafen im Shoot-out, nur Cannibals-Routinier Bill Trew vergab. In der regulären Spielzeit retteten David Elsner und Thomas Brandl den Hausherren im letzten Drittel wenigstens einen Zähler, nachdem Nikolaus Senger und Matthew Caruana die Starbulls in den ersten beiden Abschnitt 2:0 in Führung gebracht hatten.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Erst in der Nachspielzeit fiel auch in Weißwasser die Entscheidung. Nach 31 Sekunden der Verlängerung gelang Ravensburgs Christopher Oravec der 4:3-Siegtreffer für die Towerstars. Im Endspurt hatten die Gäste zuvor eine 3:1-Führung aus der Hand gegeben. Matt McKnights zweites Tor der Partie 33 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit sicherte den Füchsen zumindest einen Zähler.

Jeweils mit 4:2 setzten sich die Heilbronner Falken bei den Hannover Indians sowie der ESV Kaufbeuren bei den Bietigheim Steelers durch. Adriano Carciola gelang ein Doppelpack für die Falken, Ex-Nationalspieler und Star-Einkauf Michael Hackert verbuchte ein Tor und eine Vorlage. Matchwinner für Kaufbeuren war Dominic Krabbat mit zwei Treffern und einem Assist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 21 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 23 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 2 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Tagen
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.