Montag, 1. Oktober 2012

Oberliga West: Das ALL-STAR-TEAM der Woche

Herfords Stürmer Darcy Vaillancourt.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Die neue Spielzeit in der Oberliga West hat ihre ersten beiden Spieltage gesehen. Und diese brachten den Fans schon wieder jede Menge Tore, Spannung und auch die ersten kleinen oder auch größeren Überraschungen. So setzten sich die Herforder Ice Dragons überraschend deutlich mit 8:1 in Königsborn durch und die Löwen Frankfurt feierten nach den unzähligen Derbyniederlagen der Vorsaison wieder einmal einen Erfolg im Duell mit Bad Nauheim. Eishockey NEWS hat die besten Akteure des Wochenendes für Sie zusammengestellt und lädt Sie ein, den Spieler der Woche in der Oberliga West zu wählen.

Im Tor des ALL-STAR-TEAMS der Woche steht Bad Nauheims Goalie Thomas Ower. Der Neuzugang von den Hannover Indians aus der 2. Bundesliga hielt die Mannschaft der Roten Teufel beim Derby gegen Frankfurt mit seinen Paraden lange Zeit im Spiel. Auch wenn die Bad Nauheimer in der Overtime unterlagen, sicherte der 26-Jährige seinen Vorderleuten zumindest einen Punkt.

Das Abwehr-Duo bilden der Duisburger Nico Oprée und der Frankfurter Pascal Schoofs. Schoofs gelang gleich zum Auftakt gegen den EHC Neuwied ein Hattrick. Mit drei Toren und einer Vorlage rangiert er momentan auf Rang zwei der Scorer-Liste für Verteidiger. Der 24-Jährige spielte in der vergangenen Saison für Bietigheim in der 2. Bundesliga. In der Oberliga dürfte er sich langfristig in die Reihe der Top-Verteidiger einordnen.

Der erst 19-jährige Nico Oprée hatte ebenfalls am Freitag, beim 7:0-Erfolg seiner Füchse in Ratingen, einen starken Abend erwischt. Zwei Treffer und eine Vorlage standen am Ende für ihn zu Buche. Der gebürtige Kölner ist mit einer Förderlizenz der Haie ausgestattet und könnte somit in dieser Spielzeit auf den ein oder anderen DEL-Einsatz kommen.

Der Sturm der Woche besteht aus Herfords Darcy Vaillancourt, Hamms Ibrahim Weißleder und Michael Christ von den Kassel Huskies. Vaillancourt, im Sommer vom Elmira College nach Herford gekommen, könnte sich ebenso wie sein Sturmpartner Brandon Sanders zum Glücksgriff für die Ostwestfalen entwickeln. Ein Spiel, zwei Tore, vier Vorlagen und damit sechs Scorer-Punkte - die Statistik des 24-jährigen Kanadiers kann sich sehen lassen. Es ist zwar noch früh in der Saison, aber der Wunsch von Herfords Manager Dirk Marchel nach einem besseren Händchen bei der Auswahl der Kontingentspieler als in der Vorsaison scheint in Erfüllung gegangen zu sein.

Huskies-Angreifer Michael Christ sammelte beim 13:1-Schützenfest der Schlittenhunde in Essen ebenso fleißig Punkte wie sein Sturmkollege Manuel Klinge. Auf Christs Konto standen am Ende zwei Treffer und drei Vorlagen. Der 23-Jährige spielte bereits in der DEL für die Huskies und kehrte zur Vorsaison nach einer Spielzeit in Crimmitschau nach Hessen zurück.

Bester Goalgetter des ersten Wochenendes war aber Hamms Angreifer Ibrahim Weißleder. Der 22-Jährige traf in den ersten beiden Partien fünfmal für die Eisbären: Einen Doppelpack im Derby gegen Königsborn ließ er einen Hattrick beim Kantersieg in Dortmund folgen. Der gebürtige Freiburger spielte zuletzt in Passau, wo er in der Vorsaison 29 Punkte, darunter 13 Tore, markierte.

Sebastian Groß

DAS ALL-STAR-TEAM DER WOCHE (6 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 15 Stunden
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • gestern
  • Torhüter Lukas Steinhauer verlässt kurz vor dem Saisonstart Oberliga-Aufsteiger Stuttgart Rebels. Der Spieler habe aus persönlichen Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten, teilten die Schwaben mit.
  • gestern
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • gestern
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.