Anzeige
Samstag, 27. Oktober 2012

Schwenningen baut Tabellenführung aus, weil Verfolger Landshut und Bietigheim patzen

Tor für Hannover: Erneut hat es im Crimmitschauer Gehäuse eingeschlagen, am Ende hieß es 0:7.
Foto: Matthias

Schwenningen hat am 12. Spieltag die Tabellenführung in der 2. Bundesliga ausgebaut. Die Wild Wings gewannen am Freitag abend in Kaufbeuren mit 4:2, haben jetzt 24 Punkte auf dem Konto und damit vier Zähler mehr als die Verfolger Landshut und Bietigheim. Sowohl die Cannibals (3:4 nach Penalty-Schießen in Bremerhaven) als auch die Steelers (2:3 nach Penalty-Schießen im Derby in Heilbronn) konnten jeweils nur einen Punkt verbuchen.

Die Partie der Wild Wings in Kaufbeuren verlief allerdings lange Zeit ausgeglichen. Erst kurz vor Ende des zweiten Abschnitts konnte Meyer die Gäste mit 3:2 in Führung bringen. Hennigar besorgte in der Schlussminute mit einem Empty-Net-Goal den 2:4-Endstand. Bester Mann in Reihen des Tabellenführers war Forster mit zwei Treffern.

Hart umkämpft war das Derby zwischen Heilbronn und Bietigheim. Capraro und Carciola brachten die Falken vor der Tagesrekordkulisse von 3.434 Zuschauern mit 2:0 in Führung, doch Steingroß und Sommerfeld schafften für die Steelers den Ausgleich. Nach torloser Verlängerung musste dann die Entscheidung im Shootout fallen. Hier sorgte Ex-DEL-Crack Michael Hackert für den Zusatzpunkt für Heilbronn.


DIE SPIELE VOM FREITAG IM STENOGRAMM (6 Einträge)

 

Ebenfalls erst im Penalty-Schießen wurde die Partie zwischen Bremerhaven und Landshut entschieden. Vor 2.423 Zuschauern hatten die Gäste in den ersten 30 Minuten alle im Griff. Nach Toren von Brandl, Forster und Kaspitz führten die Cannibals schon 3:0. Dann aber erwachten die Pinguins und McPherson gelang noch im Mitteldrittel der Anschlusstreffer. Und im Schlussabschnitt war dann wieder Verlass auf Torjäger Cook, der zwei Treffer nachlegte und so sein Team in die Verlängerung rettete. Die endete torlos, so dass das Shootout die Entscheidung bringen musste. Kopecky sorgte schließlich dafür, dass Bremerhaven zwei Punkte und Landshut nur einen auf dem Konto verbuchen konnten.

Böse unter die Räder kamen die Eispiraten Crimmitschau beim 0:7 vor eigenem Publikum gegen Hannover. Eine Heimschlappe gab es auch für Ravensburg gegen Dresden (Endstand 2:3), während die Star Bulls Rosenheim mit 5:3 gegen die Lausitzer Füchse die Oberhand behielten.

Der Spieltag in Bildern (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 23 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.