Anzeige
Donnerstag, 15. November 2012

München: Letzte Ausländerlizenz an Colorados NHL-Star Paul Stastny

Paul Stastny
Foto: imago

Der EHC Red Bull München hat am Donnerstag seine letzte Ausländerlizenz in dieser Saison an NHL-Profi Paul Stastny vergeben. Der 26-jährige Stürmer stößt bereits am morgigen Freitag in Hannover zur Mannschaft und läuft voraussichtlich dort gegen die Scorpions zum ersten Mal für die Münchner auf. Stastny absolvierte bislang 442 NHL-Spiele für die Colorado Avalanche, in denen er 382 Punkte für sein Team erzielen konnte. Zuvor war der Angreifer mit Nürnberg in Verbindung gebracht worden, wo Bruder Yan spielt.

"Die Verpflichtung von Paul Stastny ist ein weiterer Traum, der für uns in Erfüllung geht. Aufgrund unserer aktuellen Verletzungsmisere ist es ein Glücksfall, dass in der NHL noch nicht gespielt wird. Der Lockout ermöglicht uns, wenn auch vielleicht nur für kurze Zeit, dass wir uns hochkarätig verstärken können", sagte Münchens Manager Christian Winkler. "Sicherlich birgt die Verpflichtung auch ein Risiko, da man nicht weiß, wann der Lockout zu Ende ist. Jedoch haben wir die Situation intern intensiv diskutiert und wollten der Mannschaft sofort helfen. Denn gerade die nächsten Wochen werden zeigen, wo der Weg des Teams in dieser Saison hinführt. Wenn mit der Lizensierung alles glatt läuft, können wir ihn bereits am Freitag beim Auswärtsspiel in Hannover einsetzen."

Der am 27. Dezember 1985 in Kanada geborene US-amerikanische Nationalspieler slowakischer Abstammung gab 2006 bei der Colorado Avalanche sein NHL-Debüt. Stastny, der in München mit der Rückennummer 11 auflaufen wird, markierte seither 129 Treffer und 253 Torvorlagen für seinen Club. In den Jahren 2008 und 2011 wurde der Sohn der NHL-Legende Peter Stastny in den Kader des NHL-All-Star-Teams berufen.

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (27 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.