Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2013

Ex-KAC-Profi Dieter Kalt wird neuer Co-Trainer beim Klagenfurter AC

Ex-Spieler Dieter Kalt wird neuer Trainer des Klagenfurter AC
Foto: City-Press

Dieter Kalt ist neuer Co-Trainer beim Klagenfurter AC. Dies gab der Club am Mittwoch bekannt. Während des Spiels am Neujahrstag gegen Olimpija Ljubljana wurde der Vertrag fixiert. Seine Premiere wird der 38-jährige Kalt am Freitag an der Seite von Christer Olsson beim Spiel in Zagreb geben. Der KAC selbst hat durch den 2:1-Erfolg über die Slowenen mit dem Rangsechsten aus Znaim punktemässig gleichgezogen. Die tschechischen Adler verloren zu Hause mit 1:2 nach Penalty-Schießen gegen Zagreb.

Der Kampf um die direkte Play-off-Teilnahme hat sich mit den Ergebnissen am Neujahrstag zugespitzt. So liegen sieben Spieltage vor Ende der Vorrunde zwischen dem Fünften aus Linz (43 Punkte) und dem Neunten Alba Volan (41 Punkte) ganze zwei Zähler Differenz. Die ersten Sechs qualifizieren sich in der EBEL direkt für die Play-offs, die Teams auf den Rängen sieben bis zwölf spielen noch zwei weitere Play-off-Teilnehmer aus.

Ergebnisse aus Europa vom 01. Januar (1 Einträge)

 


Der langjährige schwedische Nationalspieler Mika Hannula hat seinen Probe-Vertrag bei den Espoo Blues um weitere acht Spiele verlängert. Dies bestätigte der Club auf seiner Homepage. Hannula gewann 2006 mit Schweden sowohl Olympia Gold wie auch die Weltmeisterschaft. In dieser Saison absolvierte der 33-jährige Verteidiger erst sechs Partien für die Blues.

Die KHL hat ihre Spieler des Monats Dezember in vier Kategorien gewählt. In der Jury saßen dabei Boris Mayorov, Sergei Gimayev und Oleg Bratash.

Bester Torhüter wurde der finnische Nationaltorhüter Karri Rämö von Avangard Omsk, der in sieben Partien drei Shut-outs verzeichnete, dazu auf eine Fangquote von 95,72 Prozent kam und mit einem Gegentorschnitt von 1,15 aufwartete.

Als bester Verteidiger wurde Sergei Gonchar von Metallurg Magnitogorsk ausgezeichnet, der in neun Partien elf Scorerpunkte sammelte mit einem Tor und zehn Assists. Gonchar verzeichnete zudem im Dezember eine plus 11 in der Plus-Minus-Wertung.

Gonchars Teamkollege bei Magnitka, Evgeny Malkin eroberte sich den Titel als bester Stürmer. 25 Scorerpunkte in neun Spielen, darunter acht Tore, sind phänomenal. Mit plus 15 verzeichnete Malkin sogar noch einen besseren Wert wie Gonchar in der Plus-Minus-Wertung.

Den Titel bester Rookie des Monats heimste der 21-jährige Torhüter Alexander Sharychenkov von Dynamo Moskau ein, der seinem Team zu fünf Siegen in sieben Spielen verhalf, dabei eine Fangquote von 90,91 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,40 aufwies.

Am heutigen Mittwoch nimmt die Schweizer NLA wieder ihren Spielbetrieb nach der Spengler Cup Pause auf und die Gerüchte schießen ins Kraut. So soll laut mehreren Twitter-Meldungen Joe Thornton heute sein letztes Spiel für den HC Davos beim HC Ambri-Piotta absolvieren, weil er vor einer Rückkehr nach Nordamerika stehen soll. Thornton wolle sich optimal auf den NHL-Start vorbereiten heißt es dazu auf der Schweizer Online-Seite hockeyfans.ch.

Bilder aus Europa (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 9 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.