Samstag, 12. Januar 2013

Oberliga West am Freitag: Huskies mit Schützenfest an die Spitze

Krefelds Goalie Patrick Vetter stand gegen die Huskies, hier mit Michael Christ,auf verlorenem Posten und wurde nach dem zehnten Gegentreffer ausgewechselt
Foto: Marga

Mit Bildergalerie: Neuer Tabellenführer in der West-Endrunde: Mit einem 12:1-Kantersieg in Krefeld schoben sich die Kassel Huskies aufgrund des besseren Torverhältnisses an den Löwen aus Frankfurt vorbei. Der EV Duisburg konnte sich deshalb auch mit einem 7:3-Erfolg in Hamm auf den vierten Platz setzen, während der EHC Dortmund seinen ersten Sieg mit einem knappen 5:4 über die Moskitos Essen feierte.

Die Spiele in der Übersicht:

Nach knapp 20 Minuten führten die Huskies schon mit 5:0, doch die jungen Krefelder wehrten sich nach Kräften und ließen nach dem Anschlusstreffer ein komplettes Drittel keinen Gegentreffer mehr zu, wurden aber im Schlussabschnitt dann doch noch überrollt. Manuel Klinge und Danny Albrecht gelang jeweils ein Hattrick beim 12:1-Schützenfest.

Spielstenogramme vom 3. Spieltag der Endrunde (3 Einträge)

 


24 Minuten leisteten die Hammer Eisbären gegen die Füchse aus Duisburg erbitterten Widerstand führten sogar mit 2:1, doch dann zog Duisburg innerhalb von vier Minuten mit vier Treffern auf und davon. Frühe Tore im Schlussabschnitt sicherten vorzeitig den klaren 7:3-Sieg der Duisburger, bei denen sechs verschiedene Schützen für den Torreigen verantwortlich zeichneten.

Fast zwei Drittel lang hatten die Dortmunder das Spiel voll im Griff und führten gegen die Moskitos schon mit 4:0, doch nach dem Anschlusstreffer von Michael Budd gerieten die Elche ins Schwimmen. Essen holte bis zum 3:4 auf, erst Sven Lindas Treffer zum 5:3 beruhigte das Spiel vorübergehend. Als Essen 136 Sekunden vor Spielende noch auf 4:5 verkürzte, kam Dortmund noch mal in Bedrängnis, rettete den knappen Sieg aber über die Zeit. Bester Spieler bei Dortmund war Igor Bacek, der an vier der fünf Treffer beteiligt war.

Peter Schnettler

Die besten Bilder vom Freitag (12 Einträge)

 

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.