Anzeige
Freitag, 15. Februar 2013

Bietigheim gewinnt Spitzenspiel, Weißwasser triumphiert in Landshut

Die Lausitzer Füchse siegten in Landshut mit 5:2.
Foto: Gerleigner

Mit Bildergalerie: Das mit Brisanz erwartete Spitzenspiel zwischen Bremerhaven und Bietigheim fand einen klaren Sieger. Mit 6:2 holten sich die Steelers die Punkte und bauten damit ihre Tabellenführung auf nun sechs Zähler aus, weil der Zweite aus Schwenningen mit 1:2 in Hannover verlor.

Ryan McDonough und Patrick White erzielten die Tore für Hannover, die damit einen wichtigen Sieg im Kampf um den achten Platz feierten - mit 55 Zählern sind sie nun Neunter, punktgleich mit Weißwasser, das einen 5:2-Auswärtssieg in Landshut feiern konnte.

In Bremerhaven gab es ein torreiches zweites Drittel. Hier fielen sechs der insgesamt acht Treffer. Bietigheim führte nach 40 Minuten mit 4:2, ehe in den Schlusssekunden P.J. Fenton und Rene Schoofs das Ergebnis in die Höhe schraubten. Schoofs gelang damit ein Hattrick.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Ravensburg rückte durch ein 3:0 gegen Riessersee bis auf drei Punkte an die Wild Wings heran und übernahm den dritten Platz von den Fischtown Pinguins. Christopher Oravec, Tomaz Razingar und Radek Krestan waren die Torschützen. Damit haben die Towerstars nun 71 Zähler.

Im Kampf um Rang acht feierte auch Heilbronn einen wichtigen und am Ende sehr glücklichen Sieg über den direkten Konkurrenten aus Dresden. Michel Leveille gelang exakt eine Sekunde vor dem Ende der Treffer zum 4:3, der den Falken (58 Zähler) drei Punkte Abstand zur Konkurrenz verschafft. Dresden ist punktgleich mit den spielfreien Eispiraten Crimmitschau Zehnter.

Im torärmsten Spiel des Abends gelang den Starbulls Rosenheim ein 1:0-Sieg beim ESV Kaufbeuren. Nur 1.214 Zuschauer sahen das goldene Tor von Ryan Del Monte in der 16. Minute. Johannes Wiedemann (20) im Kaufbeurer Tor kassierte in seinem ersten Spiel von Anfang an nur einen Treffer. Rosenheim überholte mit 67 Punkten Landshut und steht nun auf Rang fünf, Kaufbeuren bleibt Vorletzter.

Weißwasser gewinnt in Landshut (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.