Markus Wieland
Foto: Schindler
Nach der laufenden Bayernligasaison legt Miesbachs Trainer Markus Wieland sein Amt nieder. Dies gaben der 36-Jährige und der Verein nun bekannt. Die Entscheidung ist unabhängig vom sportlichen Ausgang der laufenden Spielzeit. Noch haben die Miesbacher alle Chancen, den Einzug ins Playoff-Halbfinale zu schaffen. "Die Überlegung, aufzuhören, ist schon seit mehreren Wochen in mir gereift", erklärt Wieland. "Die Belastung ist einfach zu groß geworden." Er leitet neben seinen Trainerjob auch die TEV-Geschäftsstelle und betreut die Kleinstschüler. Außerdem unterstützt er seine Eltern, die die Stadiongaststätte bewirtschaften.
Bereits vor vier Wochen teilte er seine Entscheidung der Vereinsführung mit. Die anderen Aufgaben wird er weiterhin wahrnehmen. Beim Training am Dienstagabend informierte er auch die Mannschaft. "Das soll nicht heißen, dass es mir keinen Spaß mehr macht. Und es hat auch nichts mit dem sportlichen Verlauf dieser Saison zu tun", sagt der ehemalige Nationalverteidiger, der schon von 2009 bis 2011 beim TEV an der Bande stand und den Verein 2010 zur Bayernliga-Meisterschaft führte. Die Verantwortlichen beim TEV zeigen Verständnis. "Für den Verein hat die Geschäftsstelle Priorität, und Markus' Herz hängt am Nachwuchs. Er braucht einfach Freiräume, um die anderen Bereiche im Verein zu verbessern", sagt der Sportliche Leiter Stefan Moser. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Erst einmal will der TEV die Saison möglichst erfolgreich zu Ende bringen.