Anzeige
Mittwoch, 27. Februar 2013

Miesbachs Coach Markus Wieland hört am Saisonende auf

Markus Wieland
Foto: Schindler

Nach der laufenden Bayernligasaison legt Miesbachs Trainer Markus Wieland sein Amt nieder. Dies gaben der 36-Jährige und der Verein nun bekannt. Die Entscheidung ist unabhängig vom sportlichen Ausgang der laufenden Spielzeit. Noch haben die Miesbacher alle Chancen, den Einzug ins Playoff-Halbfinale zu schaffen. "Die Überlegung, aufzuhören, ist schon seit mehreren Wochen in mir gereift", erklärt Wieland. "Die Belastung ist einfach zu groß geworden." Er leitet neben seinen Trainerjob auch die TEV-Geschäftsstelle und betreut die Kleinstschüler. Außerdem unterstützt er seine Eltern, die die Stadiongaststätte bewirtschaften.

Bereits vor vier Wochen teilte er seine Entscheidung der Vereinsführung mit. Die anderen Aufgaben wird er weiterhin wahrnehmen. Beim Training am Dienstagabend informierte er auch die Mannschaft. "Das soll nicht heißen, dass es mir keinen Spaß mehr macht. Und es hat auch nichts mit dem sportlichen Verlauf dieser Saison zu tun", sagt der ehemalige Nationalverteidiger, der schon von 2009 bis 2011 beim TEV an der Bande stand und den Verein 2010 zur Bayernliga-Meisterschaft führte. Die Verantwortlichen beim TEV zeigen Verständnis. "Für den Verein hat die Geschäftsstelle Priorität, und Markus' Herz hängt am Nachwuchs. Er braucht einfach Freiräume, um die anderen Bereiche im Verein zu verbessern", sagt der Sportliche Leiter Stefan Moser. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Erst einmal will der TEV die Saison möglichst erfolgreich zu Ende bringen.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 7 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 7 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.