Anzeige
Dienstag, 16. April 2013

Tag der Entscheidungen Jubel in Bern und Lausanne: Bären sind Meister, der HC steigt in die NLA auf

Der SC Bern ist der Schweizer Meister 2013
Foto:imago/EQ images

Der Tag der Entscheidungen wurde seiner Ankündigung gerecht: Der SC Bern ist neuer Schweizer Meister und der HC Lausanne kehrt in die NLA zurück.

Totgesagte leben eben doch länger: Der SC Bern feierte mit einem 5:1-Erfolg im sechsten Finalspiel gegen den HC Fribourg-Gotteron den entscheidenden vierten Sieg in der Serie und ist damit zum 13. Mal Schweizer Meister nachdem man im Vorjahr noch mit 3:4 an den ZSC Lions scheiterte. Fribourg konnte erneut die Finalserie nicht gewinnen, ist zum fünften Mal nach 1983, 1992, 1993, und 1994 Vizemeister. Bern führte bis zur 59. Minute schon mit 3:0 ehe Fribourg durch Simon Gamache der Anschluss gelang, doch Ryan Gardner und Pascal Berger sorgten mit zwei Empty-Net-Goals für den 5:1-Triumph.

Ergebnisse aus der Schweiz vom 16. April (2 Einträge)

 


Großer Jubel auch in Lausanne, denn nach acht Jahren in der NLB steigt der HC wieder in die höchste Schweizer Liga auf. Mit 3:2 setzte sich Lausanne im sechsten Spiel der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers durch, die somit erstmals seit 1998 in die NLB absteigen. Auch hier führte Lausanne lange Zeit mit 3:0 ehe in der Schlussphase Langnau mit zwei schnellen Treffern noch einmal für Spannung sorgte, doch Lausanne rettete das 3:2 über die Zeit. Für die SCL Tigers hatte sich der viel zu späte Trainerwechsel zu Jakob Kölliker nicht ausgezahlt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 14 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.