Anzeige
Freitag, 19. April 2013

Fast einstimmiges Votum Zweitligisten stimmen gegen die Rückkehr zum DEB und für die Gründung einer DEL II

Foto: Simecek

Die Clubs der 2. Eishockey-Bundesliga werden der ultimativen Aufforderung von Uwe Harnos, dem Präsidenten des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), nach Durchführung deren Spielbetriebs durch den DEB nicht nachkommen. Dies ergab ein Treffen der Zweitligisten am Donnerstag in Hannover.

Ein entsprechendes Votum bei der Abstimmung in Hannover fiel fast einstimmig aus. Ebenfalls votierten die Clubs für einen von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) initiierten Konzept-Vorschlag als Grundlage für die Schaffung einer eigenständigen zweiten Liga (DEL II) zur Stärkung des deutschen Profi-Eishockeys und der Nationalmannschaft.

Demnach planen die Clubs der Zweiten Liga bereits zur Saison 2013/14 eine enge Zusammenarbeit mit der DEL in den Bereichen Spiel- und Lizenzordnung sowie Schiedsgerichtsbarkeit. Mittelfristiges Ziel ist neben der gemeinsamen Vermarktung die Verbreiterung und Förderung der Talentbasis des nationalen Profi-Nachwuchses mit dem Ziel der nachhaltigen Stärkung der Nationalmannschaft.

Die Forderung des DEB nach Eingliederung der Clubs der Zweiten Liga mache weder sportlich noch wirtschaftlich Sinn. Die Pläne des DEB bieten nach Ansicht der Clubs der Zweiten Liga weder eine zeitgemäße Organisation, noch eine wirtschaftliche Entwicklung, ein neues sportliches Konzept oder irgendeine Perspektive für ein Auf- und Abstiegsmodell.

Unabhängig davon erkennen die Zweitliga-Clubs den DEB als nationalen Spitzenfachverband ebenso bedingungslos an wie die Regularien der International Ice Hockey Federation (IIHF).

Zudem sind auch die Clubs der zweiten Liga weiterhin an einem Kooperationsvertrag mit dem DEB interessiert, in den dann notwendigerweise auch eine Regelung des Verbandsbeitrages integriert werden sollte.

Die Vertreter der Zweitliga-Clubs wollen nun zeitnah in weitere Gespräche mit der DEL und dem DEB gehen, um die notwendigen nächsten Schritte zur Umsetzung des präsentierten Konzept-Vorschlags auf den Weg zu bringen.

Nun bleibt die Frage, wie der DEB auf dieses eindeutige Votum der Zweitligisten reagiert. Denn noch am Mittwoch hatte der Verband den Zweitigisten eine Frist bis zum 15. Mai gesetzt, um sich für eine Zweite Liga unter DEB-Dach zu melden. Von den aktuellen Zweitligisten wird das nun nach Lage der Dinge aber wohl kein einziger tun.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.