Anzeige
Sonntag, 19. Mai 2013

Vier weitere Neuzugänge beim Bayernligisten ESC Dorfen

Das Gesicht des Bayerligateams des ESC Dorfen wird sich in der neuen Saison auf einigen Positionen verändern. Neben dem Spielertrainer Thomas Vogl, der vom Oberligsten Deggendorf nach Dorfen wechselte, haben sich aktuell die Stürmer Sebastian Weicht (24 Jahre) und Philipp Spindler (32) (beide vom EC Pfaffenhofen) sowie Verteidiger Dominik Fuchs (24/Trostberg) und Stürmer Alexander Eberl (27/Dingolfing) den Eispiraten angeschlossen.

Außerdem haben bereits die Sürmer Ernst Findeis, Tobi Brenninger, Andreas Attenberger und Patrick Beham, die Torleute Andi Tanzer, Serverin Cesak und Simon von Fraunberg sowie die Verteidiger Alexander Rauscher, Johannes Kroner, Michael Numberger, Eik und Stefan Weberstetter zugesagt. Ebenso die Nachwuchsleute Jonas Weindl, Tobias Hinterwimmer und Michael Zollo, die bereits mit mehreren Einsätzen erfolgreich in der Liga angekommen sind.

Dagegen erscheint ein weiteres Engagement von Chad Anderson nach jüngsten Kontakten eher unwahrscheinlich. Der Topscorer der letzten beiden Saisonen wird vermutlich heuer nicht nach Deutschland kommen. Für ihn wird ein ädequater Ersatz gesucht. Noch nicht in trockenen Tüchern ist ebenso die Weiterverpflichtung der Stürmer Dominic und Alexander Koß sowie von Verteidiger Daniel Kreß.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.