Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2013

Ex-DEL-Spieler Hoggan und Paetsch gewinnen Calder Cup mit Grand Rapids

Foto: Scott Thomas

Die Grand Rapids Griffins sind Calder-Cup-Sieger 2013. Das Farmteam der Detroit Red Wings setzte sich in sechs Spielen gegen die Syracuse Crunch durch und gewann ihren ersten Meistertitel in der American Hockey League (AHL). Spiel sechs endete mit 5:2 für die Griffins. Zuvor hatten sie nach einer 3:0-Serienführung zwei Heimniederlagen hinnehmen müssen.

Zwei Ex-DEL-Spieler durften den Cup als Erstes in die Höhe strecken: Kapitän Jeff Hoggan (34), der als einziger Spieler vor zehn Jahren als Rookie mit den Houston Aeros schon ein Finale bestritt und verlor, spielte 2010/11 für Wolfsburg und 2011/12 für Hannover. Nach einer kurzen Runde übergab er den Pokal an Nathan Paetsch, der 2010/11 für die Grizzly Adams spielte.

Tomas Tatar, der in der vergangenen NHL-Saison auch bereits 18 Einsätze für die Red Wings (vier Tore, drei Vorlagen) absolvieren durfte, wurde als wertvollster Spieler der Playoffs mit der Jack A. Butterfield Trophy ausgezeichnet. Er erzielte nicht nur das Siegtor in Spiel sechs, sondern darüber hinaus noch 15 weitere. Insgesamt kam er auf 21 Punkte in 24 Spielen.

Seit 17 Jahren existieren die Griffins aus der 194.000 Einwohnerstadt im südwestlichen Teil des Bundesstaates mittlerweile, seit zwölf Jahren gehören sie zur AHL und seit elf Jahren unterhalten sie eine Partnerschaft mit den Detroit Red Wings.

Ein Großteil der Spieler der Crunch hatte im vergangenen Jahr als Norfolk Admirals den Calder Cup gewonnen. Vor der Saison hatten die Anaheim Ducks und der Tampa Bay Lightning die Farmteams getauscht. Daher wechselten auch die Spieler die Teams.

Michael Bauer

Grand Rapids gewinnt den Calder Cup (19 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
  • vor 16 Stunden
  • Drittes Spiel, dritte Niederlage beim Hlinka Gretzky Cup für die deutsche U18-Nationalmannschaft: Gegen das Team USA unterliegt die DEB-Auswahl mit 1:8. Den Treffer für das deutsche Team erzielte Jack Peterka (53.). Am Freitag kommt es dann zum abschließenden Platzierungsspiel.
  • vor 19 Stunden
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • gestern
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.