Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2013

„Jeder muss seinen eigenen Weg finden" Bremerhavens Geschäftsführer Hauke Hasselbring über die großen Fußstapfen seiner Vorgänger

Hauke Hasselbring
Foto: Berlinke

Hauke Hasselbring ist jetzt seit gut einem halben Jahr als alleiniger Geschäftsführer der Fischtown Pinguins Spielbetriebs-GmbH im Amt. Vorgänger Hans-Werner Busch war mit Politik und Wirtschaft bestens vernetzt. Jetzt ist er nicht mehr da. Auch der kaufmännische Leiter Bernd Friedrich, der das Budget der Pinguins mit spitzem Bleistift unter Kontrolle hatte, fehlt, weil er sich in den Ruhestand verabschiedet hat. "Jeder muss seinen eigenen Weg finden, seine Aufgabe auszufüllen", sagt Hasselbring zu dem großen Schatten, den seine Vorgänger hinterlassen haben.

Für die neue Saison hat Hasselbring natürlich längst die Eckpfeiler gesetzt: "Unser Etat für Spielergehälter ist annähernd so wie in der Vorsaison. Im Sponsoring haben wir bereits über 90 Prozent der etwas über Vorjahr liegenden Planzahlen erreicht, was unter den zuletzt bestehenden Unsicherheiten positiv stimmt. Wobei in dem strukturschwachen wirtschaftlichen Umfeld unserer Region keine großen Sprünge zu erwarten sind. Detaillierte Zahlen geben wir wie immer nicht öffentlich bekannt", sagt der Geschäftsführer der Pinguins, der glaubt, dass das Team äußert engagiert die neue Spielzeit angehen wird. "Die haben in der neuen Saison noch viel vor, der Weg ist noch nicht zu Ende."

Das ausführliche Interview mit Hauke Hasselbring, in dem er auch über Trainer Mike Stewart, den Zuschauerschnitt und die Kooperation mit Hamburg spricht, lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die seit Dienstag im Handel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.