Anzeige
Mittwoch, 31. Juli 2013

Zwei Neuzugänge für Schwenningen Wild Wings bestätigen Beechey, holen Verteidiger Granath und wollen Goalie Pätzold

Der schwedische Verteidiger Elias Granath (hier rechts im Trikot von Djurgaden Stockholm) spielt in der neuen Saison in Schwenningen. Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison bekanntgegeben. Zum einen bestätigten die Wild Wings am Mittwoch den Wechsel von Tyler Beechey aus Straubing (Eishockey NEWS berichtete). Der Linksschütze ging in der vergangenen Saison für die Straubing Tigers auf Torejagd, wo er in insgesamt 41 Spielen auf 36 Scorerpunkte kam. Zuvor spielte er in Düsseldorf, Augsburg und Iserlohn. Insgesamt bringt der 32-Jährige die Erfahrung aus 285 DEL-Spielen mit, in denen er 109 Tore und 141 Assists für sich verbuchen konnte. "Tyler ist ein gestandender DEL-Spieler, der technisch sehr versiert ist. Tyler hat in seinen bisherigen Stationen immer seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt", sagt Manager Alexander Jäger über den Neuzugang.

Ebenfalls neu am Neckarursprung ist Elias Granath. Der Verteidiger kommt aus der schwedischen Allsvenskan zu den Schwenninger Wild Wings. Dort kam der Linksschütze in der abgelaufenen Spielzeit in Djurgaden in 41 Spielen auf acht Scorerpunkte (4 Tore/4 Assists). Granath spielte zuvor drei Jahre lang in Timrå in der ersten schwedischen Liga, wo er Kapitän seiner Mannschaft war. Sport-Manager Alexander Jäger sagt über den Verteidiger: "Elias bringt mit seinen 1,90 Metern Körpergröße und seinen 95 Kilos alle körperlichen Voraussetzungen mit. Zudem war er in Timrå Kapitän seiner Mannschaft und kann somit auch Verantwortung auf und neben dem Eis übernehmen."

Pätzold nach wie vor heiß im Rennen
Auch in Sachen Torhüter steht nach Informationen von Eishockey NEWS bei den Wild Wings eine Entscheidung (unmittelbar) bevor. Heißester Kandidat ist dabei Nationaltorhüter Dimitri Pätzold, der zuletzt bei den Hannover Scorpions spielte. Zerschlagen haben sich offenbar die Verhandlungen mit David LeNeveau (zuletzt EHC Linz) und Andy Chiodo, der in der abgelaufenen Spielzeit beim Klagenfurter AC im Kasten stand.

Die Neuzugänge bei den Schwenninger Wild Wings (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 4 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 7 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 7 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 7 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.