Anzeige
Donnerstag, 29. August 2013

Der Spielplan steht Genf und Rochester eröffnen das 87. Spengler-Cup Turnier 2013

Vorfreude auf den Spengler Cup: Auch in diesem Jahr wird das Team Kanada (hier beim Familienfoto) beim Traditionsturnier teilnehmen
Foto: swiss-images/Mettler

Das Organisationsteam des Spengler Cups hat den Spielplan für das Turnier 2013 veröffentlicht. Am 2. Weihnachtsfeiertag eröffnen um 15.00 das NLA-Team von Servette Genf und das AHL-Team der Rochester Americans das 87. Spengler-Cup Turnier. Drittes Team in der Gruppe Torrinai ist CSKA Moskau aus der KHL. In der Gruppe Cattini bestreiten das Team Canada und Vitkovice Steel die erste Partie, während Gastgeber HC Davos noch zuschauen darf.

Die traditionsreiche Veranstaltung, die in Nordamerika und der Schweiz ein absoluter TV-Renner ist, darf auch iin der Vaillant-Arena wieder mit einem großen Zuschauerinteresse rechnen. In diesem Jahr ist allerdings kein deutsches Team in Davos mit dabei.

Der Spielplan 2013

Gruppe Torriani
Donnerstag, 26. Dezember
15.00 Uhr: Servette Genf - Rochester Americans

Gruppe Cattini
Donnerstag, 26. Dezember
20.15 Uhr: Team Kanada - Vitkovice Steel

Gruppe Torriani
Freitag, 27. Dezember
15.00 Uhr: CSKA Moskau - Verlierer Spiel eins

Gruppe Cattini
Freitag, 27. Dezember
20.15 Uhr: HC Davos - Verlierer Spiel zwei

Gruppe Torriani
Samstag, 28. Dezember
15.00 Uhr: Gewinner Spiel eins - CSKA Moskau

Gruppe Cattini
Samstag, 28. Dezember
20.15 Uhr: Gewinner Spiel zwei - HC Davos

Zwischenrunde
Sonntag, 29. Dezember
15.00 Uhr: 2. Gruppe Torriani - 3. Gruppe Cattini
20.15 Uhr: 2. Gruppe Cattini - 3. Gruppe Torriani

Halbfinale
Montag, 30. Dezember
15.00 Uhr: 1. Gruppe Cattini - Gewinner Spiel 7
20.15 Uhr: 1. Gruppe Torriani - Gewinner Spiel 8

Finale
Dienstag, 31. Dezember
12.00 Uhr: Gewinner Spiel 9 - Gewinner Spiel 10

Testspiele in Europa vom 28. August (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 10 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 10 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.