Anzeige
Freitag, 20. September 2013

3. Spieltag der DEL2 am Freitag Neuling Bad Nauheim verteidigt Führung, Landshut gewinnt Spitzenspiel, auch Rosenheim feiert den dritten Erfolg

Landshut gewann knapp gegen Dresden.
Foto: Gerleigner

MIT BILDERGALERIE: Neuling EC Bad Nauheim sorgt in der DEL2 weiter für Furore. Die Hessen gewannen am Freitag gegen die Heilbronner Falken beim 4:3 auch ihr drittes Spiel und stehen weiter auf Platz eins. Neben den Roten Teufeln sind auch Rosenheim (4:2 gegen Ravensburg) und Landshut (4:3 nach Penalty-Schießen gegen die zuvor ebenfalls ungeschlagenen Dresdner Eislöwen) weiter ohne Niederlage. Heilbronn muss dagegen wie Riessersee, Kaufbeuren und die Lausitzer Füchse weiter auf den ersten Erfolg warten.

Bis neun Minuten vor Spielende sah es in Bad Nauheim nach einem ungefährdeten Erfolg für die Hausherren aus. Mit 4:1 lag der Aufsteiger bis zu diesem Zeitpunkt in Führung, ehe es Paul-John Fenton mit einem Doppelschlag binnen 26 Sekunden noch einmal spannend machte. Der Ausgleich gelang den Falken aber nicht mehr.

Im letzten Drittel drehten die Starbulls ihre Begegnung gegen Ravensburg. Tyler McNeely, Max Renner und ein Empty-Net-Goal von Stephan Gottwald machten aus einem 1:2-Rückstand noch einen 4:2-Heimsieg für Rosenheim. Eine späte Wende nahm auch das Spitzenspiel in Landshut. Der EVL verspielte gegen Dresden zunächst einen 2:0-Vorsprung, lag bis zur 57. Minute mit 2:3 hinten, ehe Bill Trew den Ausgleich markierte. Im Penalty-Schießen trafen dann alle drei Schützen der Niederbayern.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Meister Bietigheim kassierte beim SC Riessersee zwar 78 Strafminuten, setzte sich aber dennoch mit 4:1 in Garmisch-Partenkirchen durch. David Wrigley traf doppelt für die Steelers. Ebenfalls einen 4:1-Auswärtserfolg feierten die Fischtown Pinguins in Weißwasser gegen die Lausitzer Füchse. Andrej Teljukin und zweimal Jan Kopecky entschieden die Partie im Schlussdrittel zugunsten von Bremerhaven.

Den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel fuhren dagegen die Eispiraten Crimmitschau ein. Gegen den ESV Kaufbeuren gelang den Sachsen ein 5:2. Harrison Reed setzte sich mit einem Doppelpack in Szene, Cam Keith und Martin Heinisch waren mit jeweils einem Tor und einer Vorlage am Sieg beteiligt.

Der Spieltag in Bildern (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 17 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.