Anzeige
Donnerstag, 28. November 2013

Verstärkung im Visier Leksands Manager Tommy Salo auf Scouting -Tour in der EBEL

Villachs Torjäger John Hughes soll auf der Liste von Tommy Salo stehen
Foto: City-Press

UPDATE. Laut übereinstimmenden Berichten der schwedischen Zeitung Expressen und dem österreichischen Portal hockeyfans.at war der frühere Weltklassetorhüter und jetzt Manager von Leksands IF auf Scouting Tour in der EBEL. Der Aufsteiger in die SHL ist in Schweden das Überraschungsteam und belegt derzeit den fünften Rang. Leksands hat mit Spielern aus Österreich gute Erfahrungen gemacht, so half der jetzige NHL-Crack Michael Raffl beim Aufstieg mit. Laut hockeyfans.at stehen aber vor allem nordamerikanische Spieler im Vordergrund. So soll es sich dabei um die Villacher Torjäger Derek Ryan und John Hughes, die Linzer Jason Ulmer und Brian Lebler, die Wiener Angreifer Jonathan Ferland und Jamie Fraser sowie den Salzburger Andreas Kristler handeln.

Tommy Salo bestätigte im Expressen: "Ich habe mit Agenten und Spielern gesprochen. Dann werden wir sehen, was am Ende passiert, aber ich hoffe, dass wir so bald als möglich eine Vereinbarung treffen können."

Ob auch Jeff Ulmer auf der Liste Leksands steht? Jedenfalls hat der Top-Scorer von Olimpija Ljubljana dort seine Zelte abgebrochen. Der Kanadier machte vor kurzem mit seiner Twittermeldung "Forecheck, Backcheck, no paycheck" auf die angespannte finanzielle Situation aufmerksam. Jetzt einigten sich Club und der ehemalige DEL-Spieler auf eine Vertragsauflösung. Ulmer, der vor dieser Saison von Lausanne zu den Slowenen wechselte, absolvierte 27 Partien, in denen er 23 Scorerpunkte sammelte, darunter waren neun Tore.

Ergebnisse aus Europa vom 27. November (4 Einträge)

 


Der HC Davos konnte laut dem Portal hockeyfans.ch mit Perttu Lindgren den Center seiner Top-Reihe für die nächsten drei Jahre bis 2017 verpflichten. Nachdem Peter Guggisberg noch einen Vertrag bis 2016 hat, ist nur noch der heiß begehrte Top-Scorer Marcus Paulsson in der Reihe offen. Lindgren wechselte vor dieser Spielzeit vom KHL-Club Amur Khabarovsk zum HCD.

Live in TV und Internet vom 28.11 - 01.12. (4 Einträge)

 


Offenbar ist beim SC Bern der 41-jährige John Fust ein heißer Trainerkandidat. Wie das Schweizer Portal hockeyfans.ch berichtet, soll sich Berns Boss Marc Lüthi persönlich bei den SCL Tigers über dessen Arbeitsweise erkundigt haben. Fust führte den Außenseiter 2011 erstmals in die Playoffs, musste aber nur eineinhalb Jahre später seinen Posten räumen und fungiert derzeit als Co-Trainer beim HC Lausanne.

Bilder aus Europa (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.