Anzeige
Freitag, 29. November 2013

Landshut bleibt das Maß der Dinge Spitzenreiter gewinnt in Heilbronn souverän mit 5:0, während sich die Talfahrt von Meister Bietigheim fortsetzt

Ravensburgs Friedrich (Mitte) gelingt in dieser Szene aus dem Heimspiel der Towerstars gegen Crimmitschau (Endstand 6:3) das zwischenzeitliche 4:2. Foto: Enderle

Der EV Landshut bleibt in der DEL2 das Maß aller Dinge: Der Spitzenreiter gewann am Freitagabend auch das Auswärtsspiel in Heilbronn souverän mit 5:0 und hat nun den Vorsprung auf Verfolger Rosenheim sogar ausgebaut, weil die Oberbayern in Bremerhaven einen Punkt abgaben.

In Heilbronn zeigten sich die Gastgeber unter Neu-Trainer Igor Pavlov zwar verbessert, gegen Landshut waren die Falken dennoch chancenlos. Davidek und Thornton sorgten bis zur zweiten Drittelpause für eine beruhigende 2:0-Führung, Vantuch, erneut Thornton und Abstreiter sorgen im Schlussdrittel dann endgültig für klare Verhältnisse.

Wesentlich ausgeglichener verlief die Partie zwischen Bremerhaven und Rosenheim. Vor der Tagesrekordkulisse von fast 4.000 Zuschauern holten die Gastgeber durch Tore von Dejdar und McPherson im Schlussdrittel ein 0:2 auf. Im abschließenden Penalty-Schießen gelang Weller dann aber der entscheidende Treffer für Rosenheim, das jetzt 44 Punkte auf dem Konto hat.

Die Spiele vom Freitagabend im Stenogramm (5 Einträge)

 

Auf Rang drei stehen jetzt die Towerstars aus Ravensburg, die beim 6:3 im Heimspiel gegen Schlusslicht Crimmitschau nichts anbrennen ließen. Vor 2.400 Zuschauern war Justin Kelly mit zwei Treffern bester Akteur in Reihen der Gastgeber, die allerdings erst im Schlussdrittel mit drei Treffern den Sack endgültig zumachen konnten.

Im Kampf um Platz acht konnte der EC Bad Nauheim einen wichtigen 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen in Kaufbeuren feiern. In einer ausgeglichenen und hart umkämpften Partie sorgte letztlich Nauheims Trainer-Sohn Tylor Carnevale für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Nach wie vor in der Krise stecken die Bietigheim Steelers. Der amtierende Meister kassierte am Freitag erneut eine Heimschlappe und hat damit in seiner Bilanz lediglich drei Siege aus den letzten 13 Spielen stehen. Vor 2.000 Zuschauern unterlagen die Steelers diesmal den Lausitzer Füchsen 3:4. Bietigheim steht in der Tabelle weiterhin auf Rang sechs, punktgleich mit dem SC Riessersee, der am Freitag ebenso wie Dresden spielfrei hatte.

Der Spieltag in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.