Anzeige
Freitag, 29. November 2013

Landshut bleibt das Maß der Dinge Spitzenreiter gewinnt in Heilbronn souverän mit 5:0, während sich die Talfahrt von Meister Bietigheim fortsetzt

Ravensburgs Friedrich (Mitte) gelingt in dieser Szene aus dem Heimspiel der Towerstars gegen Crimmitschau (Endstand 6:3) das zwischenzeitliche 4:2. Foto: Enderle

Der EV Landshut bleibt in der DEL2 das Maß aller Dinge: Der Spitzenreiter gewann am Freitagabend auch das Auswärtsspiel in Heilbronn souverän mit 5:0 und hat nun den Vorsprung auf Verfolger Rosenheim sogar ausgebaut, weil die Oberbayern in Bremerhaven einen Punkt abgaben.

In Heilbronn zeigten sich die Gastgeber unter Neu-Trainer Igor Pavlov zwar verbessert, gegen Landshut waren die Falken dennoch chancenlos. Davidek und Thornton sorgten bis zur zweiten Drittelpause für eine beruhigende 2:0-Führung, Vantuch, erneut Thornton und Abstreiter sorgen im Schlussdrittel dann endgültig für klare Verhältnisse.

Wesentlich ausgeglichener verlief die Partie zwischen Bremerhaven und Rosenheim. Vor der Tagesrekordkulisse von fast 4.000 Zuschauern holten die Gastgeber durch Tore von Dejdar und McPherson im Schlussdrittel ein 0:2 auf. Im abschließenden Penalty-Schießen gelang Weller dann aber der entscheidende Treffer für Rosenheim, das jetzt 44 Punkte auf dem Konto hat.

Die Spiele vom Freitagabend im Stenogramm (5 Einträge)

 

Auf Rang drei stehen jetzt die Towerstars aus Ravensburg, die beim 6:3 im Heimspiel gegen Schlusslicht Crimmitschau nichts anbrennen ließen. Vor 2.400 Zuschauern war Justin Kelly mit zwei Treffern bester Akteur in Reihen der Gastgeber, die allerdings erst im Schlussdrittel mit drei Treffern den Sack endgültig zumachen konnten.

Im Kampf um Platz acht konnte der EC Bad Nauheim einen wichtigen 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen in Kaufbeuren feiern. In einer ausgeglichenen und hart umkämpften Partie sorgte letztlich Nauheims Trainer-Sohn Tylor Carnevale für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Nach wie vor in der Krise stecken die Bietigheim Steelers. Der amtierende Meister kassierte am Freitag erneut eine Heimschlappe und hat damit in seiner Bilanz lediglich drei Siege aus den letzten 13 Spielen stehen. Vor 2.000 Zuschauern unterlagen die Steelers diesmal den Lausitzer Füchsen 3:4. Bietigheim steht in der Tabelle weiterhin auf Rang sechs, punktgleich mit dem SC Riessersee, der am Freitag ebenso wie Dresden spielfrei hatte.

Der Spieltag in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.