Anzeige
Mittwoch, 4. Dezember 2013

Drittes NHL-Spiel für deutschen Goalie Grubauer gibt Saisondebüt und hält Kasten sauber, Foligno führt Columbus mit Trickschuss zum Sieg

Philipp Grubauer bei einem seiner neun Saves am Dienstag gegen Carolina.
Foto: imago

Als sechster Deutscher gab am Dienstag Goalie Philipp Grubauer sein Saisondebüt. Für den 22-jährigen Rosenheimer war es sein drittes NHL-Spiel insgesamt. Beim Stande von 0:4 aus Sicht der Washington Capitals wurde er für Braden Holtby eingewechselt und parierte im Schlussabschnitt alle neun Schüsse der Carolina Hurricanes.

Für den Sieg reichte es trotz des ersten Saisontores von Mike Green dann aber nicht mehr. Die Caps verloren die Partie mit 1:4. Grubauer wurde am Wochenende aus der AHL von den Hershey Bears in die NHL beordert, weil sich Michal Neuvirth verletzt hatte. Sollte der Tscheche am Wochenende wieder fit sein, würde Grubauer wieder nach Hershey zurückgeschickt werden.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (9 Einträge)

 

In Columbus sahen nur knapp mehr als 10.000 Fans ein besonderes Tor: Nick Foligno überwand in der 25. Minute nach einem von Ryan Johansen erkämpften Puck Lightning-Goalie Ben Bishop mit einem Trickschuss zwischen die Beine. Den gleichen hatte Rookie Tomas Hertl von den San Jose Sharks zu Beginn der Saison bei seinem Vier-Tore-Abend gezeigt. Einziger Unterschied: Folignos Tor war das einzige des Abends.

Buh-Rufe handelte sich Antoine Roussel von den Dallas Stars für sein Siegtor zum 4:3 in Chicago ein. Er verwandelte einen Penalty, nachdem er zuvor von Chicagos Goalie Corey Crawford gefoult worden war, jubelte dann aber etwas spöttisch in Richtung der Blackhawks-Fans, die ihn mit lauten Buhrufen bedachten. Für Top-Team Chicago (mit 44 Punkten das beste Team der Liga) war es erst die zweite Heimniederlage. Durch ein 4:2 in Toronto sind die San Jose Sharks bis auf einen Punkt an die Hawks herangerückt. Beide sind aber in unterschiedlichen Divisionen beheimatet.

In der Metropolitan Division erzielte Sidney Crosby beim 3:2-Erfolg nach Verlängerung seiner Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders seine Saisontore Nummer 14 und 15 und war damit der Matchwinner. Crosby führt zusammen mit Teamkollege Evgeni Malkin (zwei Vorlagen) die Scorerliste der NHL an. Crosby hat 38 Punkte, Malkin 30 Punkte erzielt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 2 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 14 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.