Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2013

Oberliga Süd am Freitag Freiburg besiegt im Spitzenspiel die Selber Wölfe - Torfestival beim Duell zwischen Füssen und Bad Tölz

Freiburg siegte im Top-Spiel gegen Selb.
Foto: Keller

Mit Bildergalerie: Der Freitagabend in der Oberliga Süd war torreich und an Spannung kaum zu überbieten. Spitzenreiter Selb musste sich in Freiburg geschlagen geben. Die Bayreuth Tigers profitierten von der Niederlage der Tölzer Löwen in Füssen und schoben sich auf Platz drei. Deggendorf überraschte mit deutlichem Erfolg gegen Peiting.

Die Freiburger Wölfe haben am Freitagabend den Spitzenreiter Selb im Top-Spiel mit 4:2 bezwungen. Dabei gelang David Appel in der 51. Spielminute der entscheidende Treffer zum 3:2 für die Hausherren aus dem Breisgau. Tobias Kunz machte mit einem Empty-Net-Goal zehn Sekunden vor dem Ende alles klar. Zuvor hatten sich beide Teams einen packenden Fight geliefert. Dennis Meyer musste auf Seiten der Freiburger im zweiten Abschnitt wegen eines Kniechecks vorzeitig mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe das Eis verlassen. Mehr als der zwischenzeitliche 2:2-Ausgleich durch Achim Moosberger wollte den Selbern im darauf folgenden Powerplay aber nicht gelingen.

Tore satt sahen die Fans beim Duell zwischen dem EV Füssen und den Tölzer Löwen. Die Leoparden verspielten dabei zunächst einen 4:1-Vorsprung nach 40 Minuten. Die Tölzer trafen dreimal in der Anfangsphase des Schlussdrittels zum 4:4-Ausgleich. Doch der Treffer von Christian Mayr nur 16 Sekunden nach dem Tölzer Ausgleich zur erneuten Füssener Führung brach den Gästen das Genick. Tim Richter legte in der 52. Minute noch das 6:4 für die Füssener nach.

Die Blue Devils Weiden haben das Kellerduell gegen die Schweinfurt Mighty Dogs mit 3:2 für sich entschieden. Beim Spielstand von 2:2 war es ins letzte Drittel gegangen, in dem Florian Zellner den vielumjubelten Siegtreffer für die Oberpfälzer erzielte. Genauso wie Zellner verbuchte auch Felix Köbele ein Tor und eine Vorlage für die Blue Devils, die nun drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten Schweinfurt haben.

DIE SPIELE IN DER STATISTIK: (6 Einträge)

 


Einen überraschend deutlichen 5:1-Kantersieg feierte Deggendorf Fire gegen den EC Peiting. Andrew Schembri war mit einem Hattrick der Matchwinner für die Niederbayern. Neben dem Kanadier trafen Stefan Ortolf und Christian Retzer für Fire. Einen hart erkämpften Heimsieg gab es für die Bayreuth Tigers zu feiern. Mit 5:4 nach Verlängerung setzten sich die Oberfranken gegen die Erding Gladiators durch. Nach zwei Abschnitten führten noch die Gäste aus Erding mit 4:3, ehe Dennis Thielsch in der 52. Minute den Ausgleich für die Hausherren erzielte. Der Siegtreffer in der vierten Minute der Overtime war dann dem Slowaken Ivan Kolozvary vorbehalten.

Mit 4:3 nach Penalty-Schießen konnte der EV Regensburg sein Heimspiel gegen den EHC Klostersee für sich entscheiden. Durch ein Powerplay-Tor von Andreas Feuerecker in der 57. Minute kamen die Hausherren aus der Oberpfalz zum 3:3-Ausgleich. Der Zusatzpunkt war im Shootout schnell gesichert, denn Petr Fical und Lukas Heger trafen auf Seiten der Oberpfälzer, während beide Grafinger Schützen scheiterten.

Sebastian Groß

Die besten Bilder aus der Oberliga Süd am Freitag (19 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.