Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2013

Der 32. Spieltag der DEL2 am Samstag Irres Comeback von Riessersee im Derby gegen Spitzenreiter Rosenheim, Pitts Hattrick stoppt Bietigheims Siegeszug

Riessersee gelang gegen Rosenheim ein großes Comeback.
Foto: Rabuser

Die Starbulls Rosenheim haben ihre Spitzenposition in der DEL2 auch am 32. Spieltag verteidigt. Der Tabellenführer verspielte allerdings im Derby in Riessersee eine 4:1-Führung und verlor noch nach Verlängerung mit 4:5. Im zweiten bayerischen Derby gab sich Verfolger Landshut beim Letzten Kaufbeuren keine Blöße und verkürzte den Abstand zu Platz eins durch einen souveränen 4:2-Erfolg. Der Trainerwechsel in Bad Nauheim brachte hingegen keinen Umschwung. Die Roten Teufel unterlagen auf eigenem Eis mit 1:3 gegen Dresden. Die Siegesserie von Meister Bietigheim riss in Crimmitschau.

Nach 16 Minuten schien Rosenheim im Traditionsduell beim SC Riessersee auf einen ungefährdeten Sieg zuzusteuern. Mit 4:1 lagen die Starbulls zu diesem Zeitpunkt in Führung. Diese hielt sogar bis zur 37. Minute, ehe Florian Thomas mit dem 2:4 die große Aufholjagd einläutete. Maximilian Kastner und Jaroslav Kracik glichen im Schlussdrittel aus und Morten Lie sorgte vor über 5.000 Zuschauern in der Verlängerung für einen nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg des Altmeisters.

Ohne Probleme löste dagegen Verfolger Landshut die Aufgabe bei Schlusslicht Kaufbeuren. Marc Schmidpeter, zweimal Riley Armstrong sowie Martin Davidek hatten den Favoriten schon zur Spielmitte entscheidend mit 4:0 in Führung gebracht. Den zweiten Auswärtssieg des Spieltags feierte Dresden in Bad Nauheim. Tomi Pöllönen und Petr Macholda machten im Mittelabschnitt aus einem 1:1 ein 3:1 für die Eislöwen - die Entscheidung.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Zweimal lagen die Bietigheim Steelers in Crimmitschau mit zwei Toren in Führung, zum Sieg reichte es für den Titelverteidiger dennoch nicht. In den letzten Minuten wurde Scott Pitt zum Albtraum für die Gäste. Der Kanadier machte im Endspurt nicht nur aus einem 3:5 ein 5:5, der Angreifer markierte auch kurz vor Ende der Verlängerung den Siegtreffer für die Eispiraten und beendete so die sieben Partien andauernde Erfolgsserie der Steelers mit einem späten Hattrick.

Ebenfalls nur einen Punkt konnte Ravensburg aus Weißwasser mitnehmen. Dreimal machten die Towerstars bei den Lausitzer Füchsen zwar einen Rückstand wett, doch im Penalty-Schießen unterlag der Tabellenfünfte dennoch. Philipp Pinter markierte den entscheidenden Treffer. Tore von Fabio Carciola und Janis Andersons genügten den Heilbronner Falken zum Erfolg gegen Bremerhaven, da sich Goalie Sinisa Martinovic beim 2:0 nicht bezwingen ließ.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 6 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.