Anzeige
Mittwoch, 5. Februar 2014

Aufstockung DNL wird zur neuen Saison um zwei Mannschaften aufgestockt

Der Technische Direktor des DEB Michael Pfuhl war an den Gesprächen über die Aufstockung der DNL beteiligt. Foto: Fischer

Eigentlich müssten die Starbulls Rosenheim längst für die Jugend-Bundesliga planen. Denn die Oberbayern sind abgeschlagen Letzter in der Deutschen Nachwuchs Liga. Doch in dieser Saison gibt es keinen Absteiger aus der höchsten Deutschen Nachwuchsliga. Dies ist eine Premiere: Denn seit Gründung der DNL im Jahre 2000 musste immer der Tabellenletzte absteigen. Nun ist dies anders, denn in der kommenden Saison wird die Liga um zwei Mannschaften aufgestockt. "Durch die Aufstockung gibt es mehr Mannschaften und damit mehr Spiele für die einzelnen Teams. Dadurch gibt es auch mehr Jugendliche in der Deutschen Nachwuchs Liga", erklärt Michael Pfuhl, der Technische Direktor des DEB. Bundesnachwuchstrainer Erst Höfner ergänzt: "Wir erhoffen uns, dass die Akteure durch mehr Spiele auch besser werden. Wir wollen auch in den kommenden Jahren international im Nachwuchs in den höchsten Weltgruppen spielen."

Zu den zehn Vereinen kommen die beiden Gruppenersten der beiden Jugend-Bundesligen Nord und Süd. Damit entfällt auch die in den vergangenen Jahren deutschlandweit ausgespielte Aufstiegsrunde. Während im Norden der Hamburger SV auf Rang eins steht und dort wohl auch bleiben wird, haben im Süden mit dem Augsburger EV, Bietigheim-Bissingen und EV Füssen noch drei Mannschaften die Chance, den Titel zu holen und damit den Aufstieg in die DNL zu schaffen.

Weiter Informationen zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen sowie der kommenden Ausgabe der Eishockey NEWS.

Titus Fischer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 21 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 21 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 21 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.