Anzeige
Mittwoch, 5. Februar 2014

Aufstockung DNL wird zur neuen Saison um zwei Mannschaften aufgestockt

Der Technische Direktor des DEB Michael Pfuhl war an den Gesprächen über die Aufstockung der DNL beteiligt. Foto: Fischer

Eigentlich müssten die Starbulls Rosenheim längst für die Jugend-Bundesliga planen. Denn die Oberbayern sind abgeschlagen Letzter in der Deutschen Nachwuchs Liga. Doch in dieser Saison gibt es keinen Absteiger aus der höchsten Deutschen Nachwuchsliga. Dies ist eine Premiere: Denn seit Gründung der DNL im Jahre 2000 musste immer der Tabellenletzte absteigen. Nun ist dies anders, denn in der kommenden Saison wird die Liga um zwei Mannschaften aufgestockt. "Durch die Aufstockung gibt es mehr Mannschaften und damit mehr Spiele für die einzelnen Teams. Dadurch gibt es auch mehr Jugendliche in der Deutschen Nachwuchs Liga", erklärt Michael Pfuhl, der Technische Direktor des DEB. Bundesnachwuchstrainer Erst Höfner ergänzt: "Wir erhoffen uns, dass die Akteure durch mehr Spiele auch besser werden. Wir wollen auch in den kommenden Jahren international im Nachwuchs in den höchsten Weltgruppen spielen."

Zu den zehn Vereinen kommen die beiden Gruppenersten der beiden Jugend-Bundesligen Nord und Süd. Damit entfällt auch die in den vergangenen Jahren deutschlandweit ausgespielte Aufstiegsrunde. Während im Norden der Hamburger SV auf Rang eins steht und dort wohl auch bleiben wird, haben im Süden mit dem Augsburger EV, Bietigheim-Bissingen und EV Füssen noch drei Mannschaften die Chance, den Titel zu holen und damit den Aufstieg in die DNL zu schaffen.

Weiter Informationen zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen sowie der kommenden Ausgabe der Eishockey NEWS.

Titus Fischer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.