Anzeige
Montag, 31. März 2014

Linzer basteln kräftig am neuen Kader Black Wings binden Goalie Michael Ouzas und Verteidiger Marc Andre Dorion mit Zwei-Jahres-Verträgen

Michael Ouzas hütet bis 2016 das Tor der Linzer Black Wings
Foto: City-Press

Die Linzer Black Wings basteln schon kräftig am neuen Kader. Dabei gelang es sich mit einigen Leistungsträgern zu einigen. So erhalten Torhüter Michael Ouzas und Verteidiger Marc Andre Dorion jeweils Zwei-Jahres-Verträge, zudem verlängerten die Stürmer Rob Hisey, Jason Ulmer und Andrew Kozek um eine weitere Spielzeit. Weiterlaufende Verträge haben noch Verteidiger Robert Lukas und Sturm-Ass Brian Lebler. Insgesamt haben die Linzer schon 21 Spieler unter Vertrag, zwei Torhüter, fünf Verteidiger und 14 Stürmer.

Der 28-jährige Doppelstaatsbürger Ouzas (Kroatien, Kanada) spielt schon seit 2011 in der EBEL, zunächst in Zagreb, 2013 dann in Linz. Die Nummer eins der Black Wings bestritt letzte Saison 52 Partien und wies eine Fangquote von über 92 Prozent auf. Vor seinem Europatrip war Ouzas hauptsächlich in der ECHL beschäftigt.

Der 27-jährige Kanadier Dorion gehört schon seit 2012 dem Kader der Linzer an, kam von der McGill University aus der CIS direkt zu den Black Wings. Letzte Saison sammelte er in 62 Partien 28 Scorerpunkte.

Für den 29-jährigen Center Hisey, der schon seit 2011 für die Linzer spielt, suchen die Linzer noch einen geeigneten Nebenmann nachdem Pat Leahy aufhören wird. Hisey, der auch schon in der DEL für die Hannover Scorpions agierte und als Wackelkandidat galt, verbuchte in der letzten Spielzeit in 55 Partien 41 Scorerpunkte, davon waren acht Tore.

Andrew Kozek konne zwar in seiner ersten Saison für Linz nicht an sein Werte von Dornbirn heranreichen, doch dem 27-jährigen Außenstürmer gelangen dennoch 42 Scorerpunkte, dabei netzte er 30 Mal selbst ein. Auch der mittlerweile 35-jährige Haudegen Jason Ulmer bleibt dem Angriff der Black Wings erhalten. Der langjährige DEL-Spieler (von 2005 bis 2013 in Kassel, Hannover Wolfsburg und München) gehörte mit 66 Punkten zu den Top-Scorern der Linzer. Allein 47 Tore bereitete der Kanadier vor.

Bilder aus Europa (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.