Anzeige
Freitag, 4. April 2014

Hauptrunden-Erster mit dem Rücken zur Wand Hamburg verliert auch Spiel zwei gegen Ingolstadt, Köln schlägt in Wolfsburg eindrucksvoll zurück

Travis Turnbull (rechts) hat gut lachen: Ingolstadt besiegt Hamburg 5:0 und der Stürmer traf doppelt.
Foto: ISPFD

Der ERC Ingolstadt bleibt in den Playoffs das Team der Stunde und hat auch das zweite Halbfinale gegen Hamburg nach einer konzentrierten Leistung für sich entscheiden. Am Ende hieß es 5:0 für die Oberbayern, die nun in der Best-of-Seven-Serie mit 2:0 führen. Zurückgeschlagen hat hingegen Köln, das in Wolfsburg zu einem 4:1-Sieg und damit zum Ausgleich in der Serie kam.

Lange Zeit mussten die knapp 5.000 Besucher in der Saturn-Arena in Ingolstadt auf Tore warten, aber mit einem Doppelschlag in der 35. und 36. Minute binnen 59 Sekunden stellten die Ingolstädter durch Travis Turnbull und Christoph Gawlik die Weichen auf Sieg. Als erneut Turnbull nach 41 Sekunden im Schlussdrittel das 3:0 gelang, war das Match bereits entschieden. Wie in Spiel eins fiel den Hamburgern offensiv zu wenig ein, Ingolstadt verteidigte kompakt und geschickt und hatte in Torhüter Timo Pielmeier einen starken Rückhalt. In der Schlussphase gelang den Oberbayern mit zwei weiteren Treffern dann sogar noch ein Kantersieg, der allerdings zu hoch ausfiel, zumal Gäste-Coach Benoit Laporte bereits knapp fünf Minuten vor dem Ende den Torhüter vom Eis nahm und das vierte Tor ein Empty-Net-Goal war.


Der Spieltag im Stenogramm (2 Einträge)

 


In Wolfsburg brachte zwar Marco Rosa die Gastgeber früh in Führung, aber wichtig für die Gäste war der umgehende Ausgleich durch Mirko Lüdemann. "Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und im Gegensatz zu Spiel eins unsere Chancen genutzt", so der Verteidiger nach der Partie gegenüber Servus TV. "Wir müssen jetzt so weitermachen in dieser Serie." Ähnlich sah dies auch Verteidiger-Kollege Moritz Müller. "Es war ein ähnliches Spiel wie in Köln, nur dass wir dieses Mal die Tore gemacht haben." Zudem konnten sich die Haie auf Torhüter Danny Aus den Birken verlassen und wirkten in Spiel zwei sehr gut auf die Wolfsburger Spielweise eingestellt, während Wolfsburgs Goalie Sebastian Vogl beim 1:3 nicht allzu gut aussah.

Der Spieltag in Bildern (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.