Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

Cortina: „Das ist ein großer Verlust" Nächster DEB-Schock vor Finnland-Spielen: Auch NHL-Stars Ehrhoff und Sulzer müssen WM absagen

Christian Ehrhoff spielt künftig für Pittsburgh.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Der nächste Schock für Bundestrainer Pat Cortina: Die beiden NHL-Stars Christian Ehrhoff und Alexander Sulzer werden verletzungsbedingt nicht an der Weltmeisterschaft in Minsk (9. bis 25. Mai) teilnehmen. Dies teilten die beiden Verteidiger der Buffalo Sabres Bundestrainer Pat Cortina in einem persönlichen Gespräch mit. "Das ist ein großer Verlust für unser Team. Wir wünschen beiden eine schnelle Genesung", sagte Cortina. Ehrhoff und Sulzer leiden beide an Gehirnerschütterungen, weshalb Sulzer schon seit längerer Zeit ausfiel. Ehrhoff verpasste erst das letzte Saisonspiel seines Clubs am vergangenen Sonntag. Zu Wochenbeginn war Cortina noch optimistisch, was eine Teilnahme der beiden NHL-Akteure anbetraf.

Für Cortina ist dies im Rahmen der WM-Vorbereitung nicht der erste herbe Rückschlag, denn verletzungsbedingt und aus persönlichen Gründen mussten vorher bereits Dennis Endras, Jochen Reimer, Christoph Ullmann, André Rankel, Patrick Reimer, Konrad Abeltshauser und Felix Petermann absagen. Zudem kann Stürmer David Wolf wegen seiner Sperre nicht mitwirken und auch Marcel Goc, im Vorjahr in Finnland mit dabei, hat mit seinem Team die Playoffs in der NHL erreicht und wird deshalb wohl ebenso nicht mit dabei sein können, außer Pittsburgh scheidet in der ersten Runde aus. Zudem ist auch der Einsatz von Michael Wolf bei der WM nach seiner im Training in der Vorwoche erlittenen Fußverletzung äußerst unwahrscheinlich.

Diese schlechten Nachrichten überschatten natürlich den Auftritt des DEB-Teams in Finnland, wo am Donnerstag ab 17.30 Uhr (live bei Sport 1) in Savonlinna das erste von zwei Spielen ansteht. In 110 Duellen gab es 70 Niederlagen und nur 26 Siege - den letzten vor drei Jahren bei der Euro Hockey Challenge mit 4:2! "Während sich die Spieler zuletzt wieder an die Nationalmannschaft und das Arbeitspensum gewöhnen sollten, wollen wir in dieser Woche einen Schritt nach vorn machen und den Spielern ihre einzelnen Rollen zuweisen", erklärt Bundestrainer Pat Cortina, der in Finnland "taktische Dinge ausprobieren und das Spielsystem verifizieren" will. "Duelle gegen ein Team wie Finnland bringen uns definitiv weiter. Vielleicht können wir sie ja ein wenig ärgern", sagt Stürmer Felix Schütz.

Auch Ehrhoff und Sulzer sagen für WM ab (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.