Anzeige
Donnerstag, 1. Mai 2014

Überraschungs-Transfer Verteidiger Sulzer für fünf Jahre nach Köln, Collins zur DEG?

Alexander Sulzer, hier im Trikot des ERC Ingolstadt, hat für fünf Jahre in Köln unterschrieben. Foto: City-Press

Nach der bitteren Niederlage im Finale gegen Ingolstadt haben die Kölner Haie am Donnerstag im Rahmen der Abschlussfeier zumindest für die Fans eine Überraschung parat gehabt: Der DEL-Club gab die erste (offizielle) Neuverpflichtung für die neue Saison bekannt: Alexander Sulzer, der in der abgelaufenen Saison zumindest teilweise das Trikot des NHL-Clubs Buffalo Sabres trug aber keinen neuen Vertrag mehr in der besten Liga der Welt bekamt, unterzeichnete beim KEC einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2019. Der Nationalverteidiger, der bislang bei drei A-Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen das deutsche Trikot trug, spielte insgesamt 131 Mal in der NHL.

Am 30. Mai 1984 in Kaufbeuren geboren, wechselte Sulzer 2002 aus seiner Heimatstadt in die DEL. Nach einer Saison bei den Hamburg Freezers heuerte er bei der Düsseldorfer EG an, wo er von 2003 bis 2007 unter Vertrag stand. Als Sulzer, der 2003 in Runde drei von den Nashville Predators gedraftet worden war, 2007 nach Nordamerika wechselte, blickte er auf 232 DEL-Spiele zurück (62 Scorerpunkte).

Von 2007 bis heute absolvierte der 29-jährige 162 Spiele in der AHL (für Milwaukee und Rochester - 25 Tore, 84 Vorlagen, 109 Punkte) und 131 Einsätze in der NHL (für Nashville, Florida, Vancouver und Buffalo - sieben Tore, 15 Vorlagen, 22 Punkte). In der Lock-Out Saison 12/13 spielte Sulzer 21 Mal für den ERC Ingolstadt.

In der aktuellen Spielzeit kam Sulzer, der eher als Defensiv-Verteidiger gilt, für Buffalo in 25 Spielen zum Einsatz und verbuchte dabei zwei Assists. Gleichzeitig war der Defender in zehn Spielen für den AHL-Club Rochester Americans am Puck und kam dabei auf sieben Scorerpunkte.

Ansonsten gab es auf der Abschluss-Veranstaltung der Haie eher traurige Gesichter, weitere Pernsonalien wurden offiziell nicht bekannt gegeben. Allerdings hat dem Vernehmen nach Angreifer Andreas Falk einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag erhalten. Und Playoff-Top-Scorer Rob Collins hat nach Informationen von RP-online ausgerechnet beim rheinischen Rivalen Düsseldorfer EG unterschrieben. Auch Torhüter Youri Ziffzer hat offenbar einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Kölner Stadtanzeiger jedenfalls meldet, dass Ziffzer nach Mannheim geht.

Bilder zu Alexander Sulzer (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.